24.10. | Solidarität mit Israel – Benefizkonzert für Menschlichkeit | Leipzig

19:30 Uhr | Peterskirche, Schletterstraße 5, 04107 Leipzig

Autor_innen: Leipziger Synagogalchor e.V.

Grußworte:

Oberbürgermeister Burkhard Jung
Küf Kaufmann, Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig

Mitwirkende:

Leipziger Synagogalchor (Leitung: Philipp Goldmann)
Susanne Langner (Alt), Falk Hoffmann (Tenor), Tilmann Löser (Orgel)
Alex Jacobowitz, Vibraphon
Ensemble Rozhinkes
Ensemble Consart (Leitung: Andreas Reuter)
Schülerinnen und Schüler des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig (Rahn Education)

Eintritt frei, um Spenden für humanitäre Organisationen wird gebeten.

Unter dem Titel „Solidarität für Israel – Benefizkonzert für Menschlichkeit“ wollen Leipziger Kulturschaffende, die eine intensive Beziehung zu jüdischer Kultur und Menschen in Israel haben, und die Stadt Leipzig der Opfer der Terrorangriffe und ihrer Familien in Israel gedenken.

Die Mitwirkenden sprechen sich gegen Hass, Gewalt und Antisemitismus aus und laden zu einem musikalischen Abend mit vielfältigem und interkulturellem Repertoire ein.

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen, um diejenigen zu unterstützen, die von diesen tragischen Ereignissen betroffen sind. Alle Spenden gehen an gemeinnützige Organisationen, wie den Verein Neve Hanna Kinderhilfe e. V., den deutschen Förderverein zur Unterstützung des Kinderheims Neve Hanna in Kiryat Gat, Israel.

Veranstalter: Leipziger Synagogalchor e. V., Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig

Mehr Infornmationen

Leipziger Synagogalchor e.V.

Der Leipziger Synagogalchor ist aktiv in den Bereichen Gedenkkultur/Auseinandersetzung mit Antisemitismus. Unser konstantes Tätigkeitsfeld ist die jüdische Musik. Wir widmen uns der Pflege und Bewahrung synagogaler Chormusik sowie jiddischer und hebräischer Folklore in eigenen Arrangements. Das Ensemble beging im Jahr 2012 sein 50. Jubiläum. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon