25.01. | Rechte Siedler*innen in Sachsen | Online
19:00 – 21:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: NaturFreunde Sachsen
Anmeldeschluss: 23.01.2023
Kosten: kostenlos
Auskunft & Anmeldung: NaturFreunde Sachsen, staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de, (035) 142 66 78 01
„Völkische Siedler“, rechtsextreme Musiker, Angehörige von Parteien sowie Akteur*innen aus der Reichsbürgerbewegung sind in den letzten Jahren nach Sachsen gezogen und betreiben „rechte Landnahme“. Neben einem Überblick über die unterschiedlichen Gruppen liegt ein Fokus an dem Abend auf der Bewegung der „Völkischen Siedler“. Nach außen treten sie oft als natur- und heimatorientierte Traditionsbewahrer auf. Viele Familien leben als Selbstversorger in ländlichen Gehöften. Die Basis bildet eine völkisch-nationale Ideologie, die von der Unterordnung der Einzelnen unter die Volksgemeinschaft ausgeht und eine vermeintlich reine Abstammung propagiert. Verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen und auch der sächsische Verfassungsschutz warnen zudem vor weiteren Ansiedlungen rechtsextremer Akteurinnen und Akteure.
Referentin: Dr. Anna Lena Schmidt