25.03.22 | Auftaktveranstaltung zur novellierten Richtlinie »Weltoffenes Sachsen« | Online

Autor_innen: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Seit 2005 fördert der Freistaat Sachsen auf Grundlage der Richtlinie „Weltoffenes Sachsen“ Projekte, die die demokratische Kultur in Sachsen fördern, die freiheitliche demokratische Grundordnung stärken und Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit abbauen helfen. Seitdem wurde das Förderprogramm beständig ausgebaut und gestärkt.

Mit Beginn des Jahres 2021 wurde die Richtlinie „Weltoffenes Sachsen“ grundlegend überarbeitet, der Prozess der Novellierung wurde im Februar 2022 abgeschlossen.

Mit der überarbeiteten Richtlinie wird es sowohl eine neue Struktur als auch flexiblere Förderinstrumente geben. Ebenso wurden die Fördergegenstände überarbeitet und präzisiert. Der Abschluss der Novellierung und das Inkrafttreten einer neuen Richtlinie markieren für uns einen wichtigen Neustart für die Richtlinie WOS.

Im Rahmen dieser Fachveranstaltung wurden die Projektträgerinnen und Projektträger, Kommunen, Engagierte und Interessierte zu den Neuerungen informiert, die zum 01. April 2022 Inkrafttreten. 

Mehr Informationen inkl. Leitfäden

Zur novellierten Richtlinie auf RevoSax

Zu den novellierten Antragsformularen auf der SAB-Webseite

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon