25.03.21 | Infoabend zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds| Online

17:00 – 18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Institut français Dresden

Für alle, die Lust haben im Rahmen ihres Hobbys, ihres ehrenamtlichen Engagements, ihres Berufs etc., ein Projekt mit Frankreich auf die Beine zu stellen, gibt es gute Neuigkeiten: Mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds gibt es nun ein neues Förderinstrument, mit dem die Finanzierung einfach und schnell geht. Deutsch-französischer Austausch wird so für alle ganz leicht!

Sarah Neis, Bildungsreferentin für interkulturelle Austauschprojekte bei Europa Direkt e.V. in Dresden, ist eine von sieben deutschen und sieben französischen Regionalen Berater*innen, die den Deutsch-Französischen Bürgerfonds in beiden Ländern vor Ort verankern und so dazu beitragen, den Vertrag von Aachen mit Leben zu füllen: 2019 unterzeichneten beide Regierungen den neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, um die Zusammenarbeit beider Länder zu stärken – insbesondere auch zwischen den Akteuren der Zivilgesellschaft.

Am 25.03. 2021 präsentiert Frau Neis die Förderung durch den Bürgerfonds und beantwortet Ihre Fragen. Ob Sportverein, Seniorenchor, Kleingartenverein, Umweltprojekt oder Bürgerinitiative: Alle sind willkommen.
 

Wir bitten um Anmeldung unter folgender Emailadresse: info.leipzig@institutfrancais.de

Den Link zur Veranstaltung wird zwei Tage vor der Veranstaltung geschickt.

Presseinformation Deutsch-französischer Bürgerfonds & Institut francais in Sachsen.pdf

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon