25.05. | Aus Alt mach Neu. Erscheinungsformen und Gefahren der Neuen Rechten | Online
17:00 – 19:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: NDC Sachsen (Facebook)
Rechte Bewegungen und Strömungen sind im aktuellen politischen Geschehen allgegenwärtig. Vor allem die so genannte Neue Rechte greift verstärkt auf subtile Strategien zurück, die es ihr ermöglichen, langfristig in unseren gesellschaftlichen Alltag einzudringen und antiliberale und antidemokratische Einstellungen zu etablieren.
Der Impulsvortrag gibt einen Einblick in die Strategien der Neuen Rechten und die daraus resultierenden Gefahren für die Gesellschaft, insbesondere im Bereich(berufsbildende) Schule. Danach wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie man dem entgegenwirken kann.
Referent_innen:
Jette Wolf und Felix Schilk (Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.)
Eine Veranstaltung der Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird über die Plattform ZOOM durchgeführt.
Anmeldung bitte bis zum 20. Mai 2021
unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Einrichtung an:
sylke.fritzsche@netzwerk-courage.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.