25.05. | Die Demokratie AG Ostsachsen stellt vor: „INTEGRATION AKTIV – ein spezialisiertes Dienstleistungsangebot zur Verbesserung der Integrationsarbeit für Willkommensbündnisse und /-initiativen in Ostsachsen“
10:00-11:30 Online, Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Demokratie AG Ostsachsen
Wir stellen Ihnen/ Euch verschiedene Projekte der Demokratiebildung und -beteiligung der Träger der Demokratie AG Online vor. Sehr gern können Sie sich/ könnt Ihr Euch dafür anmelden und mit in den Austausch treten.

Der Träger »Augen auf« bietet den regionalen PartnerInnen ein großes Angebot an unterstützenden Modulen zur Integrationsarbeit an und entlastet, durch Spezialisierung auf diese Aufgaben, die Bündnisse und Initiativen vor Ort.
Zum Angebot gehören Kultur-, Spiel- und Sportmodule (Soccer, Rap, Capoeira) sowie Vernetzungsangebote (Ehrenamtl., Einbeziehung bestehender Vorortstrukturen) wie auch politische Unterstützungsleistung bei Anfeindungen, Protesten und Übergriffen.
Außerdem schafft der Träger mit dem Projekt selbst Strukturen, in denen Migrant:innen selbst aktiv mitgestalten können, hierzu zählt z.B. die Unterstützung beider Cafés in Zittau und Löbau.
Anmeldung bitte bis 21.05.21 unter international-rbg@diakonie-st-martin.de (Marika Vetter)
Mehr Informationen zur Demokratie AG Ostsachsen

Mitglied in der Demokratie AG Ostsachsen werden:
Als beteiligte Träger freuen wir uns über jedes aktive, unsere Ziele unterstützende Mitglied.
Bitte senden Sie uns/ sendet uns zunächst eine e-mail mit Ihrem/ Eurem Mitgliedswunsch. Erwähnen Sie Ihre/ erwähnt Eure Motivation und ob Sie/ Ihr als Institution oder Einzelperson beitreten möchtet. Intern wird Ihr/ Euer Mitgliedswunsch an alle Mitglieder versendet. Daraufhin erhalten Sie/ erhaltet Ihr von uns eine Beitrittserklärung inklusive unserer Arbeits- und Geschäftsordnung sowie dem Selbstverständnis der Demokratie AG Ostsachsen.
Wenden Sie sich/ Wendet Euch an Marika Vetter, international-rbg@diakonie-st-martin.de/ +49 172 2763085.
Gefördert von:

„Region in Aktion“ im Rahmen der Initiative „Engagierte stärken! Ostdeutschland für demokratische Kultur“ der Amadeu Antonio Stiftung in Kooperation mit den Open Society Foundations liegt auf der Stärkung der Kooperation zwischen zivilgesellschaftlich Engagierten und der Entwicklung gemeinsamer Handlungsstrategien gegen regionale rechtsextreme Bedrohungslagen und demokratiefeindliche Entwicklungen im Landkreis Bautzen und im Landkreis Görlitz.