25.06. | Seminar: Einführung Bürgerbeteiligung | Online
Uhrzeit und Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Akademie für Lokale Demokratie e.V.
Themen und Inhalte
Ob beim Straßenbau, im sozialen oder kulturellen Bereich, ohne Bürgerbeteiligung lässt sich heute kaum mehr ein Vorhaben erfolgreich umsetzen. Viele Projekte erstrecken sich über mehrere Jahre und die Öffentlichkeit möchte dabei fortlaufend beteiligt bzw. unterrichtet werden. Mitunter geht es darum, die Interessen und Bedürfnisse der Bürger/innen in Erfahrung zu bringen, konkrete Aktionspläne zu entwickeln, Konflikte zu lösen und/oder einfach nur Informationen auszureichen. Für diese unterschiedlichen Aufgaben ist es hilfreich, die aktuellen Grundlagen der Beteiligung gut zu kennen. Im Seminar werden wichtige Beteiligungsgrundlagen besprochen. Es geht vor allem darum, dass Sie mehr Orientierung im Handlungsfeld erlangen und weniger um die Vertiefung von Einzelthemen.
• Was ist eigentlich alles Bürgerbeteiligung?
• Was sind typische Anlässe und Ziele für Beteiligungsprozesse?
• Wo liegen die Chancen und Grenzen von Beteiligungsprozessen?
• Welche Qualitätsstandards gilt es zu wahren?
• Welche Rechtsgrundlagen sind zu beachten?
• Welche Beteiligungsformate haben sich bewährt (online und offline)?
Zielgruppe und Nutzen
Das Seminar richtet sich an all jene, die Orientierung im Handlungsfeld suchen, insbesondere an Verantwortliche aus Kommunalver-waltungen, Mandatsträger/innen und interessierte Bürger/innen.
• Sie erhalten mehr Orientierung im Handlungsfeld.
• Sie bauen Ihre fachliche Expertise aus.
• Sie erweitern Ihr professionelles Netzwerk.
• Sie gewinnen mehr Selbstvertrauen und Motivation
Organisation und Anmeldung
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Trainer/in: Dr. Peter Patze-Diordiychuk und Paul Renner
Ort: Online via zoom
Zeit und Dauer: 25. Juni 2021, eintägig
Kosten: 30,- Euro
Anmeldung: Paul Renner
+49 (0) 341 2499 4060
anmeldung@lokale-demokratie.de
www.lokale-demokratie.de/anmeldung
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für öffentliche Veranstaltungen der ALD e.V