25.09.19 | Fachtag: Wie anders ist anders? | Rochlitz
9:30-16:00 Bürgerhaus Rochlitz Leipziger Str. 15, Rochlitz, 09306
Der Fachtag 2019 wird organisiert durch das Projekt Willkommen in Döbeln in Kooperation mit dem Netzwerk Migration Mittelsachsen, dem Netzwerk Präventiver Kinderschutz und Frühe Hilfen Mittelsachsen und dem Landratsamt Mittelsachsen.
In Theorie und Praxis werden die Teilnehmenden sich mit dem Thema »Kultursensibles Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien« auseinandersetzen.
Welchen Einfluss hat dies auf die pädagogische Arbeit?
Die Veranstaltung geht der Frage nach, was kulturelle Vielfalt bedeutet und wie diese im Alltag umgesetzt werden kann. Dabei begibt sich der Fachtag auch auf die Suche nach den kontrovers diskutierten, diversitätsgerechten Leitbildern in der Kinder- und Jugendarbeit, hinterfragt Rollenbilder und soll zur Reflexion anregen. Neben verschiedenen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen geben Fachkräfte unterschiedlicher Professionen praxisnahe Einblicke, wie interkulturelle Öffnung gelingen kann.
Die Referierenden vermitteln dabei Basiswissen aus ihrer eigenen praktischen Erfahrung. Das Projekt Willkommen in Döbeln bietet im Rahmen eines Workshops die Möglichkeit, sich mit Praxisbeispielen der Kinder- und Jugendarbeit zu beschäftigen. Hier werden Angebote vorgestellt, die diversitätsgerechte Begegnungsräume schaffen und dadurch Integration fördern.
Anmeldung
Anmeldungen bis 13. September an:
Jennifer Diehl (Bildungskoordinatorin des Landratsamts Mittelsachsen)
Mail: jennifer.diehl@landkreis-mittelsachsen.de
Tel: +49 (0) 3731/7993685
Fax: +49 (0) 3731/7993637