25.10. | Soziale Wohnraumversorgung: Eine Einführung aus geographischer Perspektive | Online

16:30 – 18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.

Soziale Wohnraumversorgung: Eine Einführung aus geographischer Perspektive

Öffentliche Online-Ringvorlesung mit Dr. Jan Glatter (Arbeitskreis Geographische Wohnungsmarktforschung)

Das Thema „Wohnen“ bestimmt seit mehreren Jahren maßgeblich städtische Debatten und stadtpolitische Auseinandersetzungen. Insbesondere die Sicherstellung einer sozial-gerechten Wohnraumversorgung ist eine große Herausforderung für Städte und Kommunen. Die Online-Ringvorlesung nimmt dies in diesem Wintersemester zum Anlass, aus geographischer Perspektive, die Ursachen der Wohnungsfrage zu beleuchten und verschiedene Strategien und konkrete Projekte einer sozialen Wohnraumversorgung jenseits des Marktes zu diskutieren.

Im Rahmen der Online-Ringvorlesung Wohnen jenseits des Marktes? Geographische Perspektiven einer sozialen Wohnraumversor­gung

Link zur Teilnahme: https://tu-dresden.zoom.us/j/64847013754

Kenncode: $egiFj3b


Veranstaltet von:

  • Technische Universität Dresden, Institut für Geographie, Professur für Humangeographie, Martin Ahlfeld, Prof. Dr. Judith Miggelbrink
  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Geographie und Regionalforschung, Univ.-Prof. Dr. Matthias Naumann
  • Universität Trier, Fachbereich Raum- und Umweltwissenschaften, Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie, Jun.-Prof. Dr. Michael Mießner
  • Universität Leipzig, Institut für Geographie, Professur für Anthropogeographie, Prof. Dr. Vera Denzer
  • Arbeitskreis Geographische Wohnungsmarktforschung, Dr. Jan Glatter

In Kooperation mit:

  • Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
  • Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz
  • Zentrum für Baukultur Sachsen

Link auf Website:
mehr Informationen und Aktuelles unter: https://tud.link/cl4d
bzw.: https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/die-professur/news/wohnen-jenseits-des-marktes-geographische-perspektiven-einer-sozialen-wohnraumversorgung

Weitere Informationen hier

Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V

Wir organisieren politische Bildung für Erwachsene in Sachsen - mit Seminaren, Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Publikationen, Lesungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon