25.11. | DSM-Jahreskonferenz zur demokratischen Teilhabe von Migrant*innen in Sachsen | Dresden
13:30 – 18:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerpl. 1, 01069 Dresden
Autor_innen: Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
In den kommenden Monaten soll in Sachsen das erste Integrationsgesetz Ostdeutschlands im Landtag verhandelt und bis Ende des Jahres beschlossen werden. Getreu seinem Motto „Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander“ lädt der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. am 25. November 2023 zur Jahreskonferenz im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden ein. „Miteinander“ möchten wir in den Dialog kommen zu den Hoffnungen und Forderungen an das Sächsische Integrations- und Teilhabegesetz (SITG). Das Format richtet sich an Migrant*innenorganisationen, an Akteur*innen der sächsischen Kommunal- und Landespolitik und Verwaltung sowie an Interessierte aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Im Laufe des Programms informieren wir über den aktuellen Stand der Verhandlungen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu inhaltlich begleiteten Diskussionsrunden im Fishbowl-Format, in denen die Fragen und Anmerkungen des gesamten Teilnehmer*innenkreises aufgenommen werden. Diese werden abschließend im Rahmen eines Podiumsgesprächs aufgenommen und diskutiert.
Veranstaltungsablauf
13:30 Uhr Anmeldung, Buffet und Erfrischung
14:30 Uhr Beginn der Jahreskonferenz
Grußwort von Ayman Qasarwa (DaMOst e.V.)
15:00 Uhr Inputvortrag zum Stand und Inhalt des SITG
15:45 Uhr Austausch im Fishbowl-Format
16:30 Uhr Erfrischungspause
16:50 Uhr Präsentation der Ergebnisse und Fragen
Podiumsdiskussion
18:00 Uhr Ausblick und Verabschiedung
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.