25./26.06.22 + 02.07.22 | Teamer*innenausbildung | Leipzig und Online
Uhrzeit bei Anmeldung | Pöge-Haus e.V., Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig
Autor_innen: LIFE e.V. in Kooperation mit ZEOK e.V.
! Achtung: Anmeldeschluss für die Qualifizierung vorverlegt auf den 08.06.2022!
Im Januar 2020 hat LIFE e.V. das Projekt „Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr“ gestartet. Das Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ bis Dezember 2024 gefördert. Es knüpft an das erfolgreich von LIFE e.V. entwickelte Diversity-Planspiel „TOLEDO to do“ an und hat zum Ziel, weitere diversitätsbasierte, rassismuskritische historische Diversity Planspiel-Materialien für Schule und Jugendbildung bereitzustellen.
Qualifizierung für „Convivencia in Córdoba“
Das neue Planspiel „Convivencia in Córdoba“ bringt historische Bildung und Diversity Education zusammen und kann in der schulischen oder außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit im Rahmen eines Projekttages durchgeführt werden. Es eignet sich für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren.
Die innovative Plan- und Rollenspiel-Methode stärkt die Diversity- und Demokratiekompetenz, fördert die historische und kulturelle Bildung und stärkt einen rassismus- und diskriminierungs-kritischen Umgang mit sprachlicher, kultureller, religiöser und weltanschaulicher Vielfalt.
Wer ein Zeichen für die Anerkennung von Vielfalt setzen und lernen möchte, das Diversity-Planspiel im Team in Schulen oder Einrichtungen der Jugendarbeit umzusetzen, ist herzlich eingeladen!
Bewerben können sich Menschen, die Kenntnisse und Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen haben. Unser Fokus liegt auf Sachsen, doch auch Personen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind eingeladen, sich zu bewerben. Wichtig ist dann jedoch, dass sich während der Qualifizierung ein Duo findet, das in derselben Region wohnt, um gemeinsam selbständig die Planspiele durchführen zu können.
Die kostenfreie Ausbildung in 2 Modulen startet am 25. und 26.06. 2022 in Leipzig.
alle Termine: 25. und 26. Juni 2022 (in Leipzig) & 2. Juli 2022 (online)
Teilnahmezahl: maximal 20
Dozent:innen: Dorothea Seitz, Anna Theuer (LIFE e.V.)
Ort: Pöge-Haus e.V., Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig
[Achtung vorverlegt] Bis zum 08.06.22 können sich Interessierte mit einem kurzen Schreiben zu Motivation, bisherigen pädagogischen Erfahrungen und möglichen Einsatzideen des Planspiels per E-Mail an melanie.hudler@zeok.de bewerben.
ZEOK e.V. unterstützt LIFE e.V. bei der Umsetzung der Qualifizierung und der Begleitung der Teamer:innen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Die Arbeit des ZEOK e.V. im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerks zur Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit wird gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! und dem Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“