25.-26.10.19 | Empowerment-Workshop für rassismuserfahrene Frauen | Leipzig
25.10. 16:00 – 26.10 17:00 Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V., Sternwartenstraße 21, 04103 Leipzig

Wochenend-Workshop des Vereins Migration-Entwicklung-Partizipation (MEPa e.V.)
Wir schauen auf uns selbst!
- Du wirst ständig mit Rassismus konfrontiert?
- Du möchtest lernen mit Alltagsrassismus umzugehen?
- Du möchtest aktiv werden?
- Du hast eine Idee, aber Du weißt noch nicht genau, wie Du sie umsetzen kannst?
In diesem Wochenend-Workshop stellen wir uns Fragen wie: „Was macht Rassismus?“ – „Wie denkt Rassismus?“ – „Was bedeutet Empowerment für uns?“
Frei und neugierig erforschen wir in der Gruppe und individuell Deinen kreativen Kern, Deine Intuition. In einer Schreibwerkstatt entwickeln wir Strategien für den Umgang mit gesellschaftlicher Ausgrenzung, für den Umgang mit Fragen des Rassismus und der rassistischen Diskriminierung.
Die Trainerin Ely Almeida Rist
… ist Empowermenttrainerin und Beraterin für Menschen mit eigenen Rassismuserfahrungen.
Organisiert durch:
Verein Migration, Entwicklung und Partizipation (MEPa e.V.) e.V./ Samo.fa-Projekt
in Zusammenarbeit mit „Wir sind viele – gegen Rassismus und Diskriminierung“ (NeMO e.V.)
Wann:
Freitag: 25.10.2019, 16:00 – 19:00 Uhr
und
Samstag 26.10.2019, 9:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
Seminarraum
Achtung: Eingang über Sternwartenstraße 21, 04103 Leipzig
Eintritt/Anmeldung
Eintritt mit Anmeldung.
Da die Plätze auf 15 begrenzt sind, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 23. Oktober 2019, per E-Mail an:
Miguel Ruiz
eMail: ruizmiguel@mepa-Germany.de
Veranstalter_in:
