25.-27.09.20 | Phoenix-Empowerment Training | Leipzig

25.09. 17:00 Uhr – 27.09. 15:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., Leipzig

Das Training richtet sich an sogenannte People of Color, Schwarze Deutsche, Deutsche mit sogenanntem Migrationshintergrund, Migrant*innen, Menschen, die auf Grund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer Nationalität, ihrer natio-etho-kulturellen Herkunft in Deutschland rassistische Erfahrungen machen.

Gemeinsamer Ausgangspunkt für das Phoenix-Empowerment-Training ist die Erfahrung von Rassismus. Dieser unterscheidet sich in der Form, in der Intensität und in der Ausprägung. Verbindend ist jedoch der Grund für die Diskriminierung: die dunklere Hautfarbe und die Herkunft, die im Rassismus als Vorwand dienen, um zu definieren, wer Mitglied und wer kein Mitglied der deutschen Mehrheitsgesellschaft ist.

Während des Empowerment-Trainings geben wir uns die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen und zum Kennenlernen der verschiedenen kulturellen und politischen Hintergründe.

Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wie können wir trotz der tagtäglichen Wirklichkeit und Erfahrung von Rassismus unsere eigenen persönlichen Ziele verfolgen? Wie können wir konstruktiv in dieser Gesellschaft leben? Und was können wir tun, um Rassismus zu verringern?

Die einzelnen Arbeitsphasen im Training berücksichtigen die Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Dabei kommt es zu einem Wechsel von Information, Verarbeitungs- und Reflexionsphasen. Vorgesehen sind unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit: im Plenum, in Gruppen- oder Partnerarbeit, mit Hilfe von Rollenspielen, Arbeitsblättern, Aufsätzen und Videobeiträgen.

Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Trainingstagen ist unbedingt erforderlich!

Das Training findet in deutscher Sprache statt. Als teilnehmende Person sollten Sie also Ihre Deutschsprachkenntnisse so einschätzen, dass Sie sich die Teilnahme an einem Training in deutscher Sprache zutrauen.

Trainingszeiten:

Freitag,                25.09.2020, 17:00 – 21:30

Samstag,             26.09.2020, 09:00 – 21:00

Sonntag,              27.09.2020, 09:00 – 15:00

Trainer:

Uli Heideman und Austen P. Brandt (Phoenix e.V.)

Anmeldung:

  • Das Training richtet sich ausschließlich an Personen aus Sachsen!
  • Die Plätze sind begrenzt, bitte meldet euch nur an, wenn ihr sicher seid, dass ihr an den Terminen teilnehmen könnt! Bitte nehmt Rücksicht!

Anmeldung per Mail an Özcan Karadeniz

karadeniz@verband-binationaler.de

Solltet Ihr euch fragen, ob ihr zur Zielgruppe des Trainings gehört, könnt ihr gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Trainingsort:

Das Training wird in Plagwitz stattfinden. Die genaue Adresse wird nach der erfolgreichen Anmeldung bekanntgegeben.

Teilnahmegebühren:

  • Es fallen keine Teilnahmegebühren an.
  • Reisekosten und Übernachtungskosten können evtl. (teilweise) übernommen werden.

Das Training erfolgt in Kooperation und mit Unterstützung von DaMOst, dem Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland.

Weitere Informationen hier

Verband Binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig

Unser Anliegen ist die Beratung und Unterstützung binationaler Paare und Familien in allen Fragen des interkulturellen Zusammenlebens. Im Kontext zunehmender Flexibilisierung und gesellschaftlichen Wandels möchten wir interkulturelle Lebensformen fördern und verstehen uns als Interessenvertretung dieser Personengruppe. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!