Leider abgesagt! 26.02.21 | Chemnitzer Friedenstag – Michael Kraske: „Der Riss“ | Chemnitz

19:30 Uhr | Foyer des smac

Autor_innen: Aktion © in Kooperation mit dem smac und dem Evangelischem Forum

Was wir tun können, damit die Spaltung der Gesellschaft nicht das Zusammenleben gefährdet.

Vortrag mit Lesung Michael Kraske, Journalist und Autor
Moderation Wolfgang Brinkel

Der Rechtsruck im Osten hat eine lange Tradition. Michael Kraske hat Leipzig kurz nach der Wende als Heimat gewählt und sich hier zu einem stets gut informierten Kenner von Land und Leuten entwickelt und für sein Buch „Der Riss“ sorgsam recherchiert. In drastischen Geschichten von Tätern und Opfern versucht er, die grassierende Wut zu verstehen. Empathisch nah bei den Menschen zeigt er die Folgen einer sich weiter spaltenden Gesellschaft auf. „Der Riss“ beschreibt, wie nicht nur in Sachsen über viele Jahre eine Gewöhnung an rechtsextreme Ideologie, Strukturen und Gewalt eine Radikalisierung der Gesellschaft bewirkt hat. Pegida hat offenem Rassismus den Weg bereitet. Wahlerfolge der AfD, eine Zunahme rechter Straftaten, aber auch Verharmlosung und systematisches Versagen von Politik, Polizei und Justiz sind das Ergebnis. Der Riss geht durch ganz Deutschland.

Michael Kraske wird aus seinem Buch „Der Riss“ lesen (Otto Brenner Preis 2020), im Vortrag aber auch auf die aktuellen Entwicklungen von Corona-Leugnern und Querdenkern eingehen. Im Gespräch soll darüber nachgedacht werden, wie Brücken gebaut werden können, anstatt die Spaltungen zu vertiefen.

Termin
Freitag, 26.02.2021, um 19:30 Uhr

Ort
Foyer des smac

Eintritt
frei

Veranstalter
Aktion © in Kooperation mit dem smac und dem Evangelischem Forum

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon