26.08. | „Wie viele Nadelstiche“ – Kurzfilmabend zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit | Ostritz
20:00 Uhr | Am-Vieh-Theater, IBZ St. Marienthal
Autor_innen: Ostritzer Friedensinitiative / djo – Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen e.V.
Wie geht es jungen Jüdinnen, Juden und Muslimen in Deutschland? Welche Alltagserfahrungen machen sie und wie erleben sie Antisemitismus und Islamfeindlichkeit? Wie gehen sie mit ihren Erfahrungen um? Und was wünschen sie sich von anderen Menschen in Situationen, in denen Alltagsrassimus und Antisemitismus passiert? Wir möchten ausgewählte Clips von Youtube und Co. präsentieren, in denen junge Menschen zu Wort kommen, die nicht nur jüdisch oder muslimisch sind, sondern engagiert, stark, witzig und ganz individuell.
Der Filmabend wird präsentiert vom Team des djo – Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen e.V. anlässlich des Festjahres #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland. Wir werden rund um die Clips erzählen, warum wir sie ausgewählt haben und Hintergrundinformationen geben.