26.09.-17.10. | Interkulturelle Tage | Dresden
Uhrzeit und Ort je nach Veranstaltung
Autor_innen: Stadt Dresden
Die Interkulturellen Tage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Verantwortung. Gemeinsam. Leben.“ Es unterstreicht, dass wir alle Teil einer gemeinsamen Stadtgesellschaft sind und wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang miteinander ist. Das zu begreifen, ermöglicht uns neue Perspektiven zu übernehmen, voneinander zu lernen, eigene Vorurteile abzubauen und damit das soziale Miteinander langfristig zu bereichern.
Sie sind herzlich eingeladen, an der feierlichen Eröffnung der Interkulturellen Tage am Sonntag, dem 26. September um 15 Uhr im Deutschen-Hygiene-Museum Dresden teilzunehmen und einen Einblick in die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu erhalten. Jeden Tag erleben wir, wie wichtig es ist, Zeichen für ein offenes und vielfältiges Dresden zu setzen. Machen Sie mit!
Das bunte Veranstaltungsprogramm befindet sich derzeit im Entstehen. Über 150 Veranstaltungen werden im Rahmen der 31. Interkulturellen Tage stattfinden, darunter sind Konzerte, Vorträge, Bastel- oder Vorlesenachmittage für Kinder und Familien, Ausstellungen oder Filmvorführungen mit anschließender Diskussion und vieles weitere mehr.
Die Veranstaltungen widmen sich den folgenden Schwerpunkten:
- Politische Teilhabe stärken
- Menschen- und Kinderrechte stärken
- Interreligiösen Austausch fördern
- Nachbarschaft gestalten
- Selbstbestimmt leben
Das Programmheft wird ab Mitte September stadtweit ausliegen. Das Heft wird wie in den vergangenen Jahren in deutsch-englischer Printausgabe erscheinen. Außerdem stehen zusätzlich online die Übersetzungen des Veranstaltungsprogramms in den Sprachen Arabisch, Russisch, Französisch und Spanisch zur Verfügung.
Hinweis:
Sollten sich nachträglich Veränderungen bezüglich Ort, Termin oder Inhalt Ihrer Veranstaltung ergeben, teilen Sie uns das bitte zügig mit. So lassen sich Verunsicherung und Nachfragen von Besucherinnen und Besuchern vermeiden.
Änderungen bitte an folgende E-Mails senden:
auslaenderbeauftragte@dresden.de und knoblich@auslaenderrat.de
Was genau die Interkulturellen Tage und das Interkulturelle Straßenfest sind, wer sich daran beteiligen kann und wie man sich anmeldet, können Sie weiter unten auf dieser Seite nachlesen.
Corona-Hinweis:
Die Durchführung aller Veranstaltungen orientiert sich an den aktuell gültigen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Diese können unter www.dresden.de/corona eingesehen werden. Es kann daher zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen kommen. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch einer Veranstaltung unter www.dresden.de/interkulturelletage. Bei Rückfragen zu einzelnen Veranstaltungen setzen Sie sich bitte direkt mit den jeweiligen Veranstalter*innen in Verbindung.
Beachten Sie bitte, dass für die Umsetzung der geltenden Corona-Verordnungen jede*r Veranstalter*in selbst verantwortlich ist.
Hinweis zum Infektionsschutz:
Bitte halten Sie zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus die geltenden Abstands- und Hygieneregeln ein und tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung, wo es vorgeschrieben ist.
Bitte beachten Sie auch die empfohlenen gängigen Vorsichts- und Präventivmaßnahmen gegen Infektionskrankheiten.