26.09. | Fachtag “Zukunft braucht Vielfalt: Herausforderungen und Chancen von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in sächsischen Unternehmen” | Dresden

09:30 – 16:00 Uhr | Rathaus Dresden

Autor_innen: LSVD Landesverband Sachsen, Gerede e.V., LAG Queeres Netzwerk Sachsen, Genderkompetenzzentrum Sachsen

Der Themenbereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gerät im Kontext von Diversitätsmanagement in sächsischen Unternehmen selten in den Blick. Dabei ist es erwiesen, dass ein offener Umgang mit Vielfalt unter Anderem das Wohlbefinden lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*, inter*, nicht-binärer und queerer Arbeitnehmer*innen erheblich steigert und auch wirtschaftlich zu einer erhöhten Performance beitragen kann. Gerade vor dem für Sachsen bis 2030 prognostizierten Fachkräftebedarf sollte zudem keine Zielgruppe außer Acht gelassen werden.

Wir freuen uns daher besonders über Interessierte aus sächsischen Unternehmen an unserem Fachtag Zukunft braucht Vielfalt. 

Das Programm finden Sie hier.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 30 Euro.

Melden Sie sich bitte verbindlich bis zum 15. September 2022 unter diesem Link an: https://www.genderkompetenz-sachsen.de/fachtag-queere-vielfalt/

Eine Veranstaltung von LSVD Sachsen e.V., Gerede e.V. Verein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Genderkompetenzzentrum Sachsen (FrauenBildungsHaus Dresden e.V.) und LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V.

Weitere Informationen hier

Zur Anmeldung hier (Genderkompetenzzentrum Sachsen)

Genderkompetenzzentrum Sachsen

Wir vernetzen und stärken Akteur*innen für die Gleichstellungsarbeit in urbanen Zentren und im ländlichen Raum Sachsens und darüber hinaus. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon