27.02.20 | Konkurrenz der Generationen? – Generationengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Sachsen | Kohren-Salis
16:00 – 19:00 Evangelisches Zentrum Ländlicher Raum, Heimvolkshochschule Kohren-Salis, Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg, OT Kohren-Salis
Seit Jahrzehnten ist die Anzahl an Kindern und Jugendlichen in Relation zur Gesamtbevölkerung Deutschlands rückläufig. So verwundert es nicht, dass die Themen der älteren Generationen (Senior*innen und Hochbetagte) häufig das gesellschaftliche Miteinander und die politische Schwerpunktsetzung zu bestimmen scheinen.
Eine zukunftsorientierte Politik muss jedoch insbesondere auch die Situation der heranwachsenden Generation in den Blick nehmen, denn es „rumort“ zu verschiedenen Themen (bspw. Klimapolitik, Rentenpolitik, Gerechtigkeit, uvm). Junge Menschen fühlen sich nur selten wahr- und ernstgenommen, ihre Anliegen werden professionell eingehegt und häufig unzureichend gemeinsam diskutiert.
Wie ist es nun möglich, generationengerecht Politik im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendpolitik zu gestalten? Und können die Generationen letztlich eine gemeinsame Sprache finden, um sich für eine generationengerechte Gesellschaft zu engagieren? Was hieße Generationsgerechtigkeit in unserer Zeit überhaupt?
Detailprogramm
16:00 Uhr | Ankommen, erste Gespräche bei Kaffee und Musik |
16:30 Uhr | Impuls: Christian Kurzke |
16:50 Uhr | Konkurrenz der Generationen? – Generationengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Sachsen Gespräch mit den Gesprächsteilnehmenden und Gästen |
18:30 Uhr | Einladung zu Nachgesprächen mit Abendimbiss und Musik |
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung
Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Meißen durchgeführt und durch das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Sie wird auch von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist eine Veranstaltung im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung.