27.04. | Just for Girls* Empowernde und reflexive Methoden in der Mädchen*arbeit | Eilenburg
09:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg / Nicolaiplatz 3-4, 04838 Eilenburg
Autor_innen: LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V.
Mädchen*arbeit bietet Mädchen* und jungen Frauen* einen Ort um:
- eigene Stärken, Kompetenzen und Fähigkeiten zu erleben
- neue Möglichkeiten zu eröffnen
- den Selbstwert zu stärken und bewusste Entscheidungen zu fördern
ZIELE UND INHALTE
Um Orte für Mädchen*arbeit gut in den praktischen Alltag zu bringen, werden wir im Seminar Methoden der Mädchen*arbeit selbst erleben und gemeinsam reflektieren. Angereichert wird dies durch Ihre Praxisbeispiele und kurze theoretische Impulse. Über Methoden und an ganz konkreten Übungen werden wir uns den Zielen und Prinzipien der Mädchen*arbeit annähern.
THEMENSCHWERPUNKTE
- Selbstwahrnehmung
- Empowerment
- Körperarbeit
- Sexualität
Ein Seminar für
Fachfrauen* der Kinder- und Jugendhilfe, Erzieher-innen*, Berufseinsteigerinnen*, Studentinnen* und interessierte Frauen* in der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*
Ort
Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg / Nicolaiplatz 3-4, 04838 Eilenburg
Kosten
50 € bzw. 45 € für Mitglieder Auf Anfrage können wir einen ermäßigten Preis anbieten. (inkl. Getränke)
REFERENTINNEN*
Aileen Kampfmann . Bildungsreferentin* . B.A. Kultur- und Sozialanthropologie, M.A. Internationale Beziehungen und Katrin Schröter-Hüttich . Genderberaterin* . M.A. Erziehungswissenschaft . Coach (zertif. nach DGfC)
Anmeldung bis zum 15. April 2021 unter:
* post@maedchenarbeit-sachsen.de
Ihr möchtet teilnehmen, aber es gibt Barrieren, dann meldet euch unter: 0351 563 628 50