27.04. | ZEIT/GESCHICHTEN Oberlausitz | Online

10:00 – 11:30 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Demokratie AG Ostsachsen

Als Demokratie AG Ostsachsen möchten wir Sie zu unserer Online – Veranstaltung „ZEIT/GESCHICHTEN Oberlausitz“ am 27. April 2021 von 10 bis max. 11:30 Uhr einladen.

Dabei werden Anne Kleinbauer & Patrick Weißig von der Netzwerkstatt der Hillerschen Villa die politisch historische Bildung in und für unsere Region im Rahmen dieses Projektes „ZEIT/GESCHICHTEN Oberlausitz“ vorstellen. Es ist die Weiterentwicklung der bisherigen Arbeit der Netzwerkstatt der Hillerschen Villa.

Bitte melden Sie sich bis zum 23.04.2021 mit einer kurzen Antwort E-Mail an: international-rbg@diakonie-st-martin.de. Sie bekommen dann den Online Link zur Veranstaltung zugesendet.

Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen, Wünschen oder Hinweisen!

Einen schönen Gruß,

Marika Vetter
Netzwerkkoordination Demokratie AG Ostsachsen

Weitere Informationen per E-Mail an: international-rbg@diakonie-st-martin.de

Netzwerkstatt / Hillersche Villa

Die NETZWERKSTATT der Hillerschen Villa in Zittau arbeitet im Bereich Demokratiebildung und betreibt Aufklärung und Prävention. Mit Schulworkshops und Seminaren z.B. zu sächsischer NS-Geschichte und rechtsextremen Strukturen, DDR-Geschichte/Zittau 1989, Jüdisches Leben in Zittau und Jugendbeteiligung. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon