27.05.20 | Online-Diskussion: „Eure Heimat ist unser Albtraum“

19:00–20:30 Online

Autor_innen: VHS Muldental

Anfang 2019 veröffentlichte Fatma Aydemir zusammen mit Hengameh Yaghoobifarah anlässlich des einjährigen Jubiläums des deutschen „Heimatministeriums“ den Sammelband „Eure Heimat ist unser Albtraum“. 14 Autor*innen sprechen sich darin gegen die Normalisierung des – nach ihnen – auf völkischen Ideen beruhenden Konzepts der Heimat aus. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Einwohner*innen als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt.

An diesem Abend werden drei der Autor*innen – Mithu Sanyal, Fatma Aydemir und Max Czollek – des Bandes ihre Kritik an der deutschen Mehrheitsgesellschaft vor- und anschließend zur Diskussion stellen. Die Diskussion wird von Marc Reugebrink moderiert. Sie wird im Literaturhaus Berlin und im Passa Porta Brüssel aufgezeichnet und als Youtube-Stream zur Verfügung gestellt.

Der Link zum Stream wird am 27.05. auf der Seite des Goethe-Instituts Brüssel veröffentlicht.

Es wird einen Stream der Diskussion in englischer Originalsprache geben und mit der deutschen Verdolmetschung der Diskussion zur Verfügung gestellt.

Dieses Programm ist eine Kooperation zwischen der VHS Muldental & Leipziger Land, dem Goethe-Institut Brüssel, dem Literaturhaus Berlin, Passa Porta, International House of Literature und Sigrid Bousset (Flagey).

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon