27./28.10. + 10.11. | Qualifizierung: Teamer_in des Planspiels „Konstantinopel“ | Leipzig und Online
Uhrzeit je nach Veranstaltungstag | Pöge-Haus e.V., Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig und Online, Zugang bei Anmeldung
Autor_in: ZEOK e.V.
Termine:
- Freitag, 27.10. | 10-18 Uhr | Leipzig
- Samstag, 28.10. | 09-17 Uhr | Leipzig
- Freitag, 10.11. | 15-18 Uhr | online
Das neue Planspiel „Konstantinopel“ bringt historische Bildung und Diversity Education zusammen und kann in der schulischen oder außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit, z.B. im Rahmen eines Projekttages durchgeführt werden. Es eignet sich für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren.
Die Teilnehmenden des Planspiels tauchen ins Osmanische Reich des 16. Jahrhunderts ein und erleben diese kulturelle und wissenschaftliche Blütezeit, in der Menschen ganz unterschiedlicher Herkünfte und Religionen im schnell wachsenden Konstantinopel friedlich zusammenlebten. Die Jugendlichen schlüpfen in die Rollen von Händler:innen und Handwerker:innen auf dem Großen Bazaar. Beim gemeinsamen Versuch, den Bazaar vor Katastrophen zu schützen, treten Konfliktlinien und Ungerechtigkeiten zu Tage und die Gemeinschaft beginnt zu bröckeln. Die Bewohner:innen Konstantinopels haben die Aufgabe, ihre Interessen zu artikulieren, Kompromisse auszuhandeln, Lösungsansätze zu diskutieren und kreative Lösungen zu finden. Die Frage, wie mit unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnissen in einer diversen Gesellschaft umgegangen werden kann, ermöglicht in der Auswertung des Planspiels einen sensibilisierten Blick auf das heutige Zusammenleben in der pluralen postmigrantischen Gesellschaft.
Qualifizierung
Im Rahmen der Qualifizierung durch LIFE e.V. können sich Lehrkräfte, Pädagog:innen und Personen mit pädagogischer Erfahrung als Teamer:innen ausbilden und zertifizieren lassen. Die Durchführung des inhaltlich und methodisch komplexen Planspiels ist nur in Teams von zwei zertifizierten Teamenden möglich. Unser Fokus liegt auf Sachsen, doch auch Personen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind eingeladen, sich anzumelden. Wichtig ist dann jedoch, dass sich während der Qualifizierung ein Duo findet, das in derselben Region wohnt, um gemeinsam selbständig die Planspiele durchführen zu können.
Dozentinnen: Johanna Teuffel, Handan Icme
Anmeldung: bis 16.09.2023 online mit diesem Formular.