28.02.22+01.03.22 | Haltung zeigen! Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen | Online

je 17:00 – 20:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Herbert-Wehner-Bildungswerk

In diesem Seminar geht es um Sensibilisierung für diskriminierende und menschenverachtende Äußerungen, gleich in welchem Kontext. Es geht darum, sich der eigenen Haltung bewusst zu werden und diese in unterschiedlichen Kontexten angemessen zeigen zu können. Im Seminar werden die folgenden Fragen erarbeitet: Was hat das Thema mit mir zu tun? Wie entstehen Vorurteile? Ab wann sind Aussagen diskriminierend? Wie kann ich mich als Betroffene/als Nicht-Betroffene verhalten und gleichzeitig wertschätzend bleiben? Welche Strategien gibt es im Umgang mit menschenverachtenden Äußerungen?
Das Seminar besteht aus zwei Modulen:

  • 28.02.2022 / 17-20 Uhr
  • 01.03.2022 / 17-20 Uhr

Referentin: Serpil Mağlıҫoğlu, Erziehungswissenschaftlerin und Online-Trainerin, Berlin

Preis

15 €
7,50 € für Mitglieder im Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk

Veranstaltung

Nr. 22079

Download

Ansprechpartnerin

Portrait: Paula Starre

Paula Starre
Pädagogische Mitarbeiterin für kommunalpolitische Bildung
Tel. 0351 / 8040 220
starre​@wehnerwerk.de

Weitere Informationen hier

Herbert-Wehner-Bildungswerk

Für uns bedeutet politische Bildung, Bürgerinnen und Bürger zur demokratischen Mitwirkung zu ermutigen und zu befähigen. Demokratie heißt für uns auch, sich in den Strukturen und Prozessen der Politik auszukennen, sie kritisch zu hinterfragen, öffentlich seine Meinung zu äußern und sich selbst zur engagieren. All diese Fähigkeiten vermittelt das Herbert-Wehner-Bildungswerk in seinen Veranstaltungen.

Mastodon