28.-30.10.21 | Empowermentworkshop für Menschen mit Rassismus-Erfahrungen | Schmannewitz

28.10.21, 11 Uhr bis Samstag, 30.10.21, 16 Uhr | Rüst- und Freizeitheim Schmannewitz
(zwischen Leipzig und Dresden)

Autor_innen: PokuBi Sachsen

Empowerment als Widerstand gegen Rassismus! Intensivseminar

Es geht um Fragen wie:

Wie kann ich trotz erfahrener Diskriminierung und gesellschaftlicher Ausgrenzung meine eigenen persönlichen Ziele in Familie, Beruf und Gesellschaft verfolgen?

• Welche Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen trage ich in mir, um mich aus (verinnerlichter) Unterdrückung zu befreien?

Mit euch möchten wir einen Raum der Selbstfürsorge und des Wohlwollens mit uns selbst und füreinander schaffen. Diesen wollen wir nutzen, um diese Themen zu sprechen:

  • Communitystärkung
  • Wie können wir uns gegenseitig stärken und daraus Kraft schöpfen?
  • geschützter(er) Raum / mutiger(er) Raum
  • die Kraft dafür finden

Der Fokus liegt auf kreativer und künstlerischer Auseinandersetzung. Wir arbeiten mit Methoden wie:

  • inspirierende / kraftgebende Texte, Musik & Gegenstände
  • Forumtheater / Theater der Unterdrückten

Das Seminar findet in Deutscher Lautsprache statt.

Trainer*innen

Ely Almeida (sie/ihr)

Ich bin Schwarz, Frau und Feministin. Zurzeit arbeite ich als Trainerin und Prozessbegleiterin und setze mich für die Sichtbachmachung von People of Color und Schwarzen Menschen ein.

Trang Nguyen (sie/ihr)

Ich bin eine queere Frau of Color mit vietnamesischen Wurzeln und arbeite derzeit als Trainerin und Bildungsreferentin im Themenfeld Rassismus(kritik) und (Anti-)Diskriminierung. Mein Hauptanliegen ist es, heilsame Visionen mit anderen Menschen zu entwickeln für eine herrschaftsärmere Gesellschaft.

Tuul (sie/ihr)

Ich bin als queere cis Person of Color positioniert und adoptiert. In meiner Arbeit möchte ich Empowerment- und Communityräume unterstützen, in denen wir für uns selbst und füreinander sorgen (lernen) können. ⬇ Empowerment intensiv 28.-30.10.21-groß.pdf PDF | 2.4 MB

Termin

Donnerstag, 28.10.21, 11 Uhr
bis Samstag, 30.10.21, 16 Uhr

Ort

Rüst- und Freizeitheim Schmannewitz
(zwischen Leipzig und Dresden)

Kostenbeteilung

Verdienende: 60 €
Nicht-Verdienende: 30 €

Barrierefreiheit

Das Erdgeschoss des Seminargebäudes (inklusive Seminarraum, Dusche/WC und Schlafzimmern) ist ebenerdig erreichbar.

Wir bieten auf Nachfrage Kinderbetreuung während der Seminarzeiten an. Bitte unbedingt rechtzeitig anfragen!

Anmeldung

bis 1.10.2021
anmeldung@pokubi-sachsen.de

Ein Angebot aus den Themenbereichen

Empowerment
Aus- und Fortbildungen

Ein Angebot des Projekts

Aus- und Fortbildungen für Multiplikator:innen und Fachkräfte

Mehr Informationen

LAG politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V.

Wir bieten Veranstaltungen und Seminare zu Themen rund um Rassismuskritik, Empowerment, Demokratie, Diskriminierung und Migrationspädagogik an. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon