29.01. | Koordinator*in & Projektleitung Jugendarbeit | Chemnitz

Autor_innen: Netzwerk für Kultur-und Jugendarbeit e. V.
Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit ist als Dachverband für Vereine und Initiativen aus den Themenbereichen Kultur-, Jugendarbeit und Demokratiebildung innerhalb der Chemnitzer Stadtgrenzen tätig. Der Verein ist dabei nicht nur Interessensvertreter seiner Mitgliedsorganisationen, sondern nutzt Synergieeffekte indem er die drei Bereiche unter einem Dach vereint und gemeinsam nach außen hin vertritt. Er sieht sich als Bindeglied zwischen den freien Trägern der Jugendhilfe, Kulturschaffenden, der Stadtverwaltung, sowie politischen Entscheidungsträger*innen und der Zivilgesellschaft. Er arbeitet flexibel und reagiert kurzfristig auf die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Instanzen. Er ist somit offenes Ohr, professionelle Begleitung und Sprachrohr für alle drei Inhaltsschwerpunkte zugleich. Derzeit vertritt der Verein 76 Mitgliedsorganisationen.
Die Geschäftsstelle des Dachverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Koordinator*in & Projektleitung Jugendarbeit in Vollzeit.
Aufgabenbereiche:
– Interessenvertretung der Mitglieder durch Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien;
– Einflussnahme auf den Prozess der Jugendhilfeplanung im Interesse der freien Träger und deren Zielgruppen;
– Zusammenarbeit mit Ämtern, Institutionen und Politiker*innen sowie Wahrnehmung von Repräsentationsterminen;
– Absichern des Informationsflusses und Weiterentwicklung der Vernetzung zwischen Verwaltung, Politik und den Leistungserbringer*innen;
– Organisation und Durchführung von ergebnisorientierten Beratungsprozessen in allen relevanten Bereichen, wie bspw. inhaltliche Konzipierung von Projekten, deren Antragstellung und Umsetzung, vereins- & arbeitsrechtliche Fragen, usw. für die Mitglieder sowie weiteren Interessent*innen, die im Kinder- und Jugendhilfebereich tätig sind;
– Vorbereitung und Gestaltung von öffentlichen Diskussionen und Erfahrungsaustauschen zu aktuellen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe, Schaffung von Beteiligungsformaten;
– Regelmäßige Aufarbeitung, Zusammenstellung und Weiterleitung von Informationen an die Mitglieder sowie Betreiben von kontinuierlicher Öffentlichkeitsarbeit;
– Öffentliche Vertretung & Begleitung der Mitgliedsorganisationen bei Ämtern, Institutionen und Veranstaltungen;
– Organisation und Durchführung von Fachtagen und Informationsveranstaltungen in Bezug auf aktuelle Themen und Bedarfe der Mitgliedsorganisationen;
– Erstellung und Weiterentwicklung von Projektvorhaben;
– Gesamtleitung der Geschäftsstelle (Teamführung, Betreuung Praktikant*innen und BA Student*innen, Einhalten der Vereinsregularien, Mitgliederpflege, Finanzbuchhaltung, Verwaltung, etc.);
– Verantwortung für die Führung des operativen Geschäftes sowie Ausbau und Optimierung der strategischen Ausrichtung des Netzwerks in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand;
Anforderungen/ Wünsche:
✔ Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium als Sozialpädagog*in, Sozialmanager*in oder vergleichbarer Abschluss in einer geisteswissenschaftlichen Fachrichtung;
✔ Kenntnisse über Strukturen und Förderung der Jugendhilfe;
✔ Erfahrungen mit der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln;
✔ Kompetenzen im Bereich der Netzwerkarbeit;
✔ Umfassende Betriebswirtschaftliche Kenntnisse;
✔ Sicheres Auftreten im Umgang mit Ämtern, Institutionen, Medien;
✔ Kenntnisse im Konfliktmanagement;
✔ Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen;
✔ Organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit, hohes Engagement, selbstständige Arbeitsweise, Kontaktfreude und persönliche Ausstrahlung, sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Rahmenkonditionen:
✔ Vergütung angelehnt an TVöD-SuE (Entgeltgruppe S11b);
✔ 40 Wochenarbeitsstunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung;
✔ Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit;
✔ Arbeit in einem engagierten, kreativen und kollegialen Team;
Dienstort:
Dienstort ist die Geschäftsstelle des Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. in Chemnitz.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei, max. 4 MB) bis zum 29. Januar 2021 an: sabrina.jaeger@nkjc.de
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e. V.
Moritzstraße 19
09111 Chemnitz
Das Leitbild und eine Darstellung der Arbeit des Netzwerks für Kultur- und Jugendarbeit e.V. finden Sie unter www.nkjc.de