29.04.20 | Online-Fachtag: Der ganz eigene Weg. Mädchen*arbeit im Kontext Flucht, Asyl und Migration
9:30 – 12:00 Ort bei Anmeldung
Autor_innen: AGJF Sachsen

Wir verlegen unsere Fachtagung in den digitalen Raum! Das Programm haben wir für die Umsetzung online angepasst und interaktiv gestaltet.
Mädchen* und junge Frauen* mit Fluchterfahrungen gehören seit langem schon zur Adressat*innengruppe der Kinder- und Jugendhilfe. Dennoch ist viel zu wenig zu ihren Bedürfnissen, Wünschen und Lebenswirklichkeiten bekannt. In der sozialpädagogischen Praxis gibt es den Wunsch nach einer konzeptionellen Aufarbeitung dazu. Hier stellt sich in der Begleitung die Aufgabe, Mädchen* nicht auf ihre Fluchterfahrung zu reduzieren sondern ihre Erfahrungen, Ressourcen, Perspektiven und Stärken in den Blick zu nehmen. Gleichzeitig ist die Lebenswirklichkeit der Mädchen* geprägt durch einschränkende Asylgesetzgebung und deren Auswirkungen auf Beteiligungsmöglichkeiten sowie alltägliche Diskriminierungserfahrungen. Die Fachtagung möchte Impulse setzen und Anregungen zur fachlichen Weiterentwicklung von Ansätzen und Konzepten in der praktischen Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* nach Flucht geben.
Die Fachtagung findet in einem geschlossenen digitalen Raum statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung.
Nähere Informationen und Programmablauf folgenFlyer zur Fachtagung „Der ganz eigene Weg“ (249,0 KiB)
Programm Online Fachtagung „Der ganz eigene Weg“ 2020 (129,6 KiB)
Zeit: 29.04.2020, 9:30 – 12:00 Uhr
Referent*innen: Fidan Yiligin (Universität & FH Bielefeld), Behshid Najafi (agisra e.V., Köln)
Methoden: Inputvorträge, Fachaustausch
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und JugendhilfeKosten: kostenfrei
Ansprechpartnerin: Claudia Stoye
(0371) 5 33 64 – 20