30.03. | Zirkeltraining für politische Bildner/-innen | Marienthal, Ostritz
10:00 Uhr | IBZ St. Marienthal, St. Marienthal 10, 02899 Ostritz
Autor_innen: IBZ Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Kooperation mit der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie der TU Dresden (JoDiDD) (via Facebook)
Das Zirkeltraining ist ein Format für politische Bildner/-innen, das sich besonders zur Reflexion der eigenen Praxis politischer Bildung eignet. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
– Wie komme ich überhaupt zu politischen Fragen ins Gespräch?
– Wie initiiere ich Zugänge zu politischen Lerngelegenheiten niedrigschwellig und aktivierend?
– Was ist meine Rolle und meine Haltung als Pädagog/-in oder als Fachkraft?
– Was ist zulässig und was geht zu weit?
Diese und andere Frage werden diskutiert und der politikdidaktische Muskel trainiert. Dabei können Bildungsmaterialien praktisch ausprobieret werden. Im Rundlauf werden Kompetenzen in politischer Bildung im Austausch trainiert. Mit dabei: Abstimmungsmaschinen, JoDDiD-Teppiche, Holzbürgerinnen und Kollegen/-innen aus der JoDDiD als Impulsgeber/-innen und Berater/-innen.
Der Workshop wird in Kooperation mit der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie der TU Dresden (JoDiDD) organisiert.
Die JoDDiD versteht sich als Innovationszentrum im Feld politischer Bildung und hat die Aufgabe, neue Formate, Methoden und Vermittlungskonzepte zu erforschen, fortzuentwickeln und sichtbar zu machen. Sie unterstützt damit sächsische Akteur/-innen der außerschulischen Bildung bei der didaktischen Vorbereitung, Neuentwicklung und reflexiven Bewertung von Angeboten zur politischen Bildung vor dem Hintergrund einer herausfordernden gesellschaftlichen Lage.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 17.03.2023 möglich unter: patron@ibz-marienthal.de oder telefonisch unter: 035823/77- 252.