30.06. | GESPRÄCH Die wütende Kommentarspalte | Dresden oder Online
20:00 – 22:00 Uhr | Motorenhalle – Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Autor_innen: riesa efau. Kultur Forum Dresden
Im Internet kochen in Diskussionen die Gefühle noch schneller über als beim Streit im wirklichen Leben. Laut ist inzwischen die Klage über „asoziale Medien“, in denen alle Grenzen von Anstand und Vernunft gefallen scheinen. Gerichte müssen sich mit abstoßenden Formen der „Hassrede“ beschäftigen, die besonders Menschen treffen, die ohnehin mit Benachteiligung leben müssen. Doch ist die digitale Welt nicht zugleich auch Medium für berechtigte Wut, für den Zorn derer, die früher nicht gehört wurden? Beschränken Versuche, dem Internet wieder Zügel anzulegen, nicht auch deren Ausdrucksmöglichkeiten? Gemeinsam mit Anna-Maria Schielecke (Kommunikationswissenschaftlerin) und Philipp Hübl (Philosoph) sollen die Gefahren und Chancen des digitalen und vernetzten Kommunizierens untersucht werden – auf der Suche nach Optionen, wie es vielleicht besser geht.
Online oder in der Motorenhalle, Wachbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Anmeldung/Ticketkauf ZWINGEND ERFORDERLICH!!!! Bis ein Tag vor der Veranstaltung möglich.
Erst mit der Anmeldung und dem Kauf Deines Tickets erhältst den Zugang zu unserem Zoom-Raum. Von dort aus geht es dann gemeinsam auf unsere digitale Bühne für Euch und unsere Lesenden. Vor der Veranstaltung sind die Anwesenden mit uns gemeinsam im Zoom-Raum und auch nach der Veranstaltung laden wir Euch zum gemeinsamen Gespräch ein. Sollte die Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung gegeben sein, dann würden wir die Veranstaltung sowohl online als auch vor Ort in der Motorenhalle durchführen. Dein online-Anmeldung/Ticket würde dann ggf. auch für die Präsenzveranstaltungsanmeldung gelten. WICHTIG!!!! Wir informieren Dich dazu nochmal genau, da wir natürlich die entsprechend gültigen Regeln beachten müssen.