30.11. | Von Wittenberg nach Sachsen: Die Expansion des „Königreich Deutschland“ – Gefährliche Nachbarschaft und Radikalisierung der Mitte? | Online
18:00 – 20:00 Uhr | digitaler Ort nach Anmeldung
Autor_innen: Amadeu Antonio Stiftung
Online-Veranstaltung: Vortrag mit anschließender Diskussion und Austausch
2012 gründete der gelernte Koch Peter Fitzek die Organisation „Königreich Deutschland“ in Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Zuvor betrieb Fitzek bereits einen Esoterikladen in der Stadt. Aufgrund zahlreicher illegaler Geschäfte und Straftaten kam es zu Ermittlungen verschiedener Behörden gegen Fitzek und sein KRD. All dies hielt den selbst ernannten König aber nicht ab, sein Geschäft weiter zu betreiben.
Im Herbst 2023 verfügt das KRD in Sachsen über mindestens drei Immobilien sowie zahlreiche Unterstützer*innen. Schlagzeilen machte zuletzt der Versuch, ein bundesweit beworbenes Fest im Schloss Bärwalde in Boxberg (Landkreis
Görlitz) zu veranstalten. An verschiedenen Orten Sachsens oder Brandenburgs regt sich auch Gegenwind aus der Bürgerschaft. Anwohner*innen klären auf und organisieren Protest.
Am 30.11.2023 18 – 20 Uhr veranstalten wir ein digitales Treffen für engagierte Bürger*innen, Zivilgesellschaft und Kommunen. Sie sind herzlich eingeladen! Zu Beginn wird es einen Eröffnungsvortrag zum KRD geben (Projekt „debunk“).
Im Anschluss an den Vortrag folgt eine Diskussion mit weiteren Expert*innen sowie Engagierten aus Sachsen und Brandenburg:
– Dr. Harald Lamprecht, Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der ev. Landeskirche Sachsen (angefragt)
– Ines Lehmann-Günther, Sprecherin des Demokratiebündnis Rutenberg e.V.
– Demokratiebündnis Halsbrücke (angefragt)
– Arian Leffs, Hauptamtsleiter der Gemeindeverwaltung Boxberg (angefragt)
– Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus des Kulturbüro Sachsen e.V.
Moderation: Projekt „debunk“ (AAS)
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter debunk@amadeu-antonio-stiftung.de.