31.03. | Social Media Workshop gegen Rassismus und Hatespeech | Online

16:00 – 20:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. (DSM)

Der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. (DSM) bietet am 31. März 2023 einen digitalen Workshop an, mit diesem gezeigt werden soll, wie jede*r als Blogger*in in sozialen Netzwerken gegen Rassismus vorgehen und sich für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen kann.

Konkret soll es in dem Workshop um den Umgang mit Rassismus und Hate Speech sowie um die Stärkung der Medienkompetenz der Teilnehmenden gehen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu empowern und ihnen mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen zu zeigen, wie sie Blog-Beiträge auf Social Media oder für ihre Websites produzieren können, die gegen Rassismus und für eine demokratische Gesellschaft stehen. Außerdem lernen Teilnehmende, wie sie sich gegen Risiken wie Hassrede, Filterblasen, Fake News und Verletzung der Privatsphäre schützen können.

Eingeladen sind insbesondere BIPoC, die sich online bereits gegen Rassismus und Hate Speech engagieren bzw. dies zukünftig tun möchte. Jede*r, der oder die sich gegen Rassismus und für eine demokratische Gesellschaft einsetzen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: 31.03.2023, 16 – 20 Uhr

Wo: Online via Zoom

Hier können sich Interessierte für den Workshop anmelden: https://lets-meet.org/reg/d7d061af9c6742f80c

Die Veranstaltungseinladung gibt es HIER zum Download.

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon