31.08. | Referentin (w/m/d) für ethische Bildung | Dresden
Autor_innen: Evangelische Erwachsenenbildung im Dreikönigsforum Dresden (Haus der Kirche)
Arbeitsort Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Bundesland Sachsen
Stellenumfang Teilzeit
Dienstbeginn 01. Oktober 2022
Voraussetzung Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Die Evangelische Erwachsenenbildung sucht eine Referentin (w/m/d) für ethische Bildung aus evangelischer Perspektive unter persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen.
Dienstantritt: 1. Oktober 2022
Dienstumfang: 50 Prozent (20 h/Wo.), unbefristet
Dienstort: Evangelische Erwachsenenbildung im Dreikönigsforum Dresden (Haus der Kirche)
Dazu gehören folgende Aufgaben:
· Planung, Konzeption, Organisation, Durchführung/Begleitung, Auswertung/Evaluation, Dokumentation von Bildungsangeboten im Bereich der ethischen Bildungsarbeit
· Leitung, Koordination von Arbeitsgruppen
· Teilnahme an Arbeitsberatungen und Teamsitzungen in der Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen
· Begleitung von Projektkoordinator*innen und Anleitung von Praktikant*innen
· Vertretung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen in Gremien, Netzwerken und auf Tagungen
· Fachliche Mitwirkung bei der Drittmittelakquise
· Eigene Fort- und Weiterbildung
Anforderungen an die Stelleninhaberin:
· qualifizierender Hochschulabschluss
· nachgewiesene Fachkenntnisse in der Erwachsenenbildung
· Fachkenntnisse der aktuellen ethischen (kirchlichen und gesellschaftspolitischen) Diskurse
· ausgewiesene digitale Kompetenzen (Methodik und Didaktik der onlineunterstützten Bildung sowie der netzpolitischen Diskurse)
· Team-, Kommunikations-, Moderations- und Organisationsfähigkeit
· Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
· Bereitschaft zu Reisetätigkeit
· Kenntnis der kirchlichen Strukturen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
· Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD
Mit einer Anstellung sind verbunden:
· eine Vergütung nach den Bestimmungen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (EG 11) und Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse
· eine angemessene Einarbeitungszeit und gute Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen
· ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot an kirchlichen und staatlichen Institutionen
Downloads
- 3.5.2 Kirchliche DienstvertragsO ARK (ab 01.01.2022)5.docx (451.599 KB)
- Stellenausschreibung_EEB.pdf (97.632 KB)