8. März ist Internationaler Frauen*Kampftag und Feministischer Streik

Heute am 8. März ist Internationaler Frauen*Kampftag und Feministischer Streik. Schon seit über 100 Jahren streiken, streiten und kämpfen Frauen* für ihre Rechte und gegen jede Unterdrückung.

Warum?

Eine (ganz) kleine Auswahl:

* Weil Frauen* tagtäglich mit verletzenden Witzen, Kommentaren,Übergriffen und körperlicher Gewalt klein gemacht werden.

* Weil Frauen* (in Deutschland) noch immer im Schnitt 22% weniger verdienen als Männer.

* Weil Frauen* selbst über ihren Körper bestimmen wollen und ob und wann sie schwanger werden oder wann sie eine ungewollte Schwangerschaft beenden.

*Am heutigen 8. März gibt es viele Gelegenheiten, feministische Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen.*

Pirna | Frauen*streiktag in Pirna

Chemnitz | Feministischer Stadtrundgang

Görlitz | Demo zum Frauenkampftag 2019 

Aue | Frauentagsveranstaltung des Netzwerks „Frauenpower“

Leipzig | Frauen*streik 2019  und Demonstration aus allen vier Himmelsrichtungen

Dresden | Streik-Fest auf dem Postplatz

Frauen* haben klare Forderungen

Vera aus der Fachstelle der LAG Queeres Netzwerk Sachsen
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen und junge Frauen in Sachsen e.V.
feministischen Gruppe fem*powerment vom Roten Stern Leipzig:

„Du wirfst wie ein Mädchen‘ – Halt die Fresse!
Gegen den sexistischen Normalzustand im Sport
Noma, eine der Chorleiterinnen des interaction-Chores über sich selbst:
„I believe in myself, in learning, in the power of united women, I love myself the way I am. I am proud of who I am and love what I do and am not scared of failure.“
 
Verdi Jugend Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon