9./10.09.19 | Veranstaltungsreihe Bürgerbeteiligung 2019 | Dresden, Chemnitz

Die Akademie für Lokale Demokratie e.V. (ALD) lädt Sie zur „Seminarreihe Bürgerbeteiligung 2019“ im September zu folgenden zwei Veranstaltungen ein:

SEMINAR: BÜRGERBUDGETS – MIT KLEINEN SUMMEN GROSSES BEWIRKEN

9. September 2019, Dresden

Das Bügerbudget als „kleine Schwester“ des Bürgerhaushalts hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. Gerade in kleineren, vom demografischen Wandel bedrohten Gemeinden leistet das Bürgerbudget einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Identität und eines vitalen Zusammenlebens vor Ort.

Zum Programmflyer

SEMINAR: WAS TUN WENN’S BRENNT? – GUTE STREITKULTUR IN DER KOMMUNE PFLEGEN

10. September 2019, Chemnitz

Viele Kommunen kennen die Situation: ein wichtiges Vorhaben steht zur Debatte und Hoffnungen sowie Ängste schlagen hoch. Die Diskussionen werden immer hitziger und der sachliche Austausch von Argumenten tritt mehr und mehr in den Hintergrund. Was können Verwaltung und Politik in der Kommune in einer solchen Situation beitragen, um den Streit wieder in förderliche Bahnen zu bringen? Wie können Führungskräfte vorgehen und neue Optionen entwickeln, um sich widersprechenden Interessen gerecht zu werden? Diesen Themen widmet sich das zweite Seminar Was tun wenn’s brennt?.

Zum Programmflyer

Anmeldung

Die Plätze für die Seminare sind begrenzt. Wir bitten daher vorab um Anmeldung unter: www.lokale-demokratie.de/anmeldung

Wir erheben einen Unkostenbeitrag in Höhe von 30,- Euro pro Person. Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Programms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz”.

Kontakt

Für Ihre inhaltlichen und organisatorischen Rückfragen zu den Veranstaltungen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Akademie für lokale Demokratie e.V.

Nils Jonas

Mockauer Straße 67

04357 Leipzig

+49 (0)162 7879 046

nils.jonas@lokale-demokratie.de

Akademie für lokale Demokratie e.V.

Die Akademie für lokale Demokratie (ALD) setzt sich im In- und Ausland für die Förderung der lokalen Demokratie ein. Die ALD arbeitet primär auf der lokalen Ebene, beschäftigt sich aber auch mit regionalen Herausforderungen. Zu unserem inhaltlichen Kern gehören die Themen Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement, kommunale Selbst- verwaltung, nachhaltige Regional- und Kommunalentwicklung, Migration und Integration sowie Entwicklungszusammenarbeit. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon