9.10. | Vortrag „Schafft die EU das Recht auf Asyl ab?“ | Digital

9.10. 16-18 Uhr | Online-Vortrag

Autor: Kulturbüro Sachsen e.V.

Die Änderungen zum Umgang mit Asylsuchenden die derzeit in der Europäischen Union zur Debatte stehen, kommen einer
drastischen Verschärfung gleich und teilweisen Abschaffung des Rechts auf Asyl nahe.
Der Vortrag gibt einerseits Einblicke in den Stand der Verhandlungen und geplante Neuerungen. Darüber hinaus wird die Kritik
an den geplanten Maßnahmen und Gesetzesänderungen und Alternativen beleuchtet.
Referentin:
Clara Bünger, Mitglied des Bundestages, Anwältin, Mitbegründerin von Equal Rights Beyond Borders

Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Austausch geben.

Anmeldung bis 06.10.2023 an: bildung@kulturbuero-sachsen.de

Gefördert vom Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Sachsen und der Bundeszentrale für politische Bildung.

Mehr Informationen

Kulturbüro Sachsen e.V.

Das Kulturbüro Sachsen e.V. berät lokale Vereine, Jugendinitiativen, Kirchgemeinden, Netzwerke, Firmen sowie Kommunalpolitik und -verwaltung in Sachsen mit dem Ziel, rechtsextremistischen Strukturen eine aktive demokratische Zivilgesellschaft entgegenzusetzen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon