9.8.-11.08.19 | #WannWennNichtJetzt-Tour | Plauen

#WannwennNichtJetzt supporten

Freitag, 9.8.

19:30 Uhr, Malzhaus 🎭
Die NSU-Monologe – Der Kampf der Hinterbliebenen um die Wahrheit – dokumentarisches, wortgetreues Theater
(Deutsch mit englischen und türkischen Übertiteln
almanca – Türkçe ve İngilizce üst yazılı)

Samstag, 10.8.

Ab 11:30 Uhr, Altmarkt 📣💡
Infostände verschiedener lokaler und überregionaler Initativen und Vereine

Ab 12-18 Uhr, Altmarkt 👩‍🎨
Kinderbetreuung (Kinderschminken, Hüpfburg, Basteln…)

12 Uhr, Altmarkt 🎼🎸
Christian Wenzel – Liedermacher

12:30 Uhr, Altmarkt 📕🗣
Podiumsdiskussion mit „Aufbruch Ost“ über Nachwendeerfahrungen und deren Bedeutung heute

Ab 14 Uhr, Wiese vor dem STORE 🎨👩‍🎨🚆
Graffitiworkshop mit Neonschwarz

14 Uhr, Altmarkt 🎼🎸
Loreen Zacher – Gesang und Akustikgitarre

15 Uhr, Altmarkt 🎼🎸
Saad – Beatboxer

16 Uhr, Alte Feuerwache 🎞📺🗣
Film und Gespräch „Die Mission der Lifeline“
Wie sieht die Arbeit von Seenotrettern auf dem Mittelmeer aus?

Ab 18 Uhr, Altmarkt 🗣 🎤🎉🍸
Konzerte & Redebeiträge von unterschiedlichen lokalen und überregionalen Initiativen, unter anderem mit:

Crème BrülléEgotronicRobert Redweik

Sonntag, 11.8.

14 Uhr, Kanapee 📕🗣
Vortrag „Ideologie“ und experimentelle Musik

#WannWennNichtJetzt-Tour

Vor den Landtagswahlen 2019 organisiert die Initiative #WannWennNichtJetzt eine Marktplatz- und Konzerttour durch neun Kleinstädte in Thüringen, Brandenburg und Sachsen. Der Fokus liegt dabei auf der Sichtbarmachung und Stärkung von wichtigen Initiativen und Einzelpersonen aus dem ländlichen Raum, die sich täglich für eine solidarische und offene Gesellschaft einsetzen und dabei immer wieder auf enormen Widerstand stoßen. #WannWennNichtJetzt möchte das verhindern.

Mit vielfältigen Konzert- und Marktplatzveranstaltungen wollen wir diese Bedrohung aufhalten. Wir wollen Orte schaffen, um lokale Initiativen und engagierte Menschen zu vernetzen und sichtbar zu machen. Wir wollen ins Gespräch kommen und uns austauschen über unsere Projekte, Ideen und Wünsche. Sei es auf Marktplätzen, auf Podiumsdiskussionen oder in den Sozialen Medien, sei es bei Workshops, bei Flash-Mobs oder anderen Mit-Mach-Aktionen. Mit lokalen Bands und bekannten Acts wollen wir am Abend gemeinsam feiern – dass wir zusammenhalten und für die Rechten unbequem bleiben.

Aus dem Aufruf zur Crowdfunding-Aktion #WannWennNichtJetzt

Jetzt supporten!

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon