Ab 02.09.20 | Theaterproben „Wir waschen/reichen unsere Hände“| Plauen
immer mittwochs 16.30 bis 18.00 | coloridoTREFF, Dittrichplatz 8, 08523 Plauen
Autor_innen: Colorido e.V.
In den Zeiten von Corona drängen sich unsere Hände in den Mittelpunkt. Wir passen besonders darauf auf, was wir berühren und wie. Wir waschen und desinfizieren sie. Wir berühren mehr Wasser und Seife als unsere Mitmenschen. Das fällt vielen von uns schwer und es verändert uns. Doch stellen wir uns vor, wir lebten jetzt in einem Aufnahmelager in Moria. Wie sähen unsere Hände aus? Was würden sie tagtäglich erleben? Was hätten wir in der Hand?
Hände waschen ohne fließendes Wasser? Häusliche Quarantäne ohne Häuser? Abstand halten bei 20.000 Menschen in einem für 3000 ausgelegten Camp? Die Zustände auf Lesbos mahnen uns zum Handeln. Doch, was hält uns zurück? Das fehlende Geld, der mangelnde Mut, zu wenig Einfühlungsvermögen? Wir waschen unsre Hände in …, aber wir können sie auch reichen.
Ausgehend von den aktuellen Geschehnissen auf der griechischen Insel Lesbos entwickeln wir mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine fantastisch-utopische Inszenierung, die die Hände reicht. Hierfür kooperiert der colorido e.V. Plauen mit dem Theater Plauen-Zwickau. Gemeinsam wollen wir Demokratie lebendig gestalten.
Eingeladen zur Teilnahme an WIR WASCHEN/REICHEN UNSRE HÄNDE sind Menschen, die eigene Fluchterfahrungen mitbringen sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich begegnen und austauschen und sich mit den Themen Flucht und Vertreibung aktiv und menschlich auseinandersetzen wollen.
Rahmen wird die Aufführungsreihe die Ausstellung „Hand-Werk“ im Malzhaus Plauen und das Stadtteilfest „Die Stadt in deiner Hand“ auf dem Dittrichplatz in Plauen.