10.11. | Seminare und Workshops 2022 zu Beteiligungsthemen | Leipzig und Online

Uhrzeit und Ort je nach Veranstaltung

Autor_innen: Akademie für Lokale Demokratie e. V.

Sie planen ein Beteiligungsprojekt, wissen aber noch nicht so ganz genau, wie Sie das am besten anpacken? Könnten gut Tipps dazu brauchen, wie Sie mit Konflikten in Ihrer Kommune umgehen? Oder wollten schon längst mal neue Beteiligungsformate kennen lernen?

Dann sind Sie bei der Akademie für Lokale Demokratie e. V. an der richtigen Stelle!

Auch in diesem Jahr steht wieder eine ganze Reihe an Seminaren und Workshops rund ums Thema „Bürgerbeteiligung“ auf dem Plan, teils als Online-Veranstaltungen, teils vor Ort in Leipzig: Los geht’s Ende April, und bis in den November hinein können Sie insgesamt sechsmal Neues lernen, Wissen auffrischen und natürlich auch mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt kommen.

Mit 30 Euro sind Sie bei den jeweils fünf- bis sechsstündigen Angeboten mit dabei (vor Ort sogar inklusive Getränken). Genaueres zur jeweiligen Veranstaltung erfahren Sie unter https://www.lokale-demokratie.de/anmeldung/ Und damit Sie sich schon mal orientieren und vielleicht den ein oder anderen Termin vormerken können, auch an dieser Stelle kurz der Überblick:

Seminar: Grundlagen Projektmanagement – Oder warum scheitern Beteiligungsprojekte?
Datum: 28.04.22, 9 bis circa 15 Uhr
Ort: Online
Trainer/in: Dr. Peter Patze-Diordiychuk

Workshop: Was tun, wenn ́s brennt? In der Kommune richtig mit Konflikten umgehen
Datum: 12.05.22, 9 bis circa 16 Uhr
Ort: Die Villa – Soziokulturelles Zentrum, Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Trainer/in: Mandy Ziegler

Seminar: Einführung Bürgerbeteiligung – Mehr Orientierung im Handlungsfeld erlangen
Datum: 23.06.22, 9 bis circa 15 Uhr
Ort: Online
Trainer/in: Dominic Esche und Dr. Peter Patze-Diordiychuk

Workshop: Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten
Datum: 22.09.22, 9 bis circa 15 Uhr
Ort: Online
Trainer/in: Ulrike Gringmuth-Dallmer

Seminar: Methodenwerkstatt Bürgerbeteiligung – Erprobte Beteiligungsformate gut einsetzen
Datum: 15.10.22, 9 bis circa 16 Uhr
Ort: Die Villa – Soziokulturelles Zentrum, Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Trainer/in: Paul Renner und Dr. Peter Patze-Diordiychuk

Seminar: Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort – die Chancen nutzen und die Hürden meistern!
Datum: 10.11.22, 9 bis circa 15 Uhr
Ort: Online
Trainer/in: Heiko Bäßler

Die Veranstaltungen werden gefördert durch das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“.

Weitere Informationen hier

Akademie für lokale Demokratie e.V.

Die Akademie für lokale Demokratie (ALD) setzt sich im In- und Ausland für die Förderung der lokalen Demokratie ein. Die ALD arbeitet primär auf der lokalen Ebene, beschäftigt sich aber auch mit regionalen Herausforderungen. Zu unserem inhaltlichen Kern gehören die Themen Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement, kommunale Selbst- verwaltung, nachhaltige Regional- und Kommunalentwicklung, Migration und Integration sowie Entwicklungszusammenarbeit. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon