Podcast: Widerstand und Widerrede

Widerstand & Widerrede – Die neue Gesprächsreihe von (Un)Sichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft ist nun Online! In der ersten Folge geht es im Gespräch mit Massimo Perinelli, ausgehend von den Kämpfen der Migration, um die Verwobenheit von Rassismus und Kapitalismus.

Weiterlesen

Doku „Spendier mir einen Çay und ich erzähl dir alles“

Ruben ist gerade 18 und mit der Schule fertig. Zeit sich zu fragen, wer er sein will, wer er sein kann und was das mit dem Rassismus zu tun hat, den er erlebt. Und während Rechtsextreme in Chemnitz und damit nicht weit von ihm Hetzjagden veranstalten und während er nach einem Ort sucht, an dem er sich selbst definieren darf, findet Ruben sich an unterschiedlichen Küchentischen wieder. Erzählt werden Geschichten über Männlichkeiten, Veranderungen, Widerstand und Sehnsüchte und die Suche geht weiter. Ein Dokumentarfilm vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften und Anna und Ruben Sabel mit u.a. Prof. Iman Attia, Ischraa, Mutlu Ergün Hamaz, Tuğba Tanyılmaz, Prof. Paul Mecheril und Kutlu Yurtseven.

Weiterlesen

Filme zum Islambild und Rassismus für die Bildungsarbeit

Die vier Erklärvideos des Bundesmodellprojekts „Vaterzeit im Ramadan?!“ setzen sich mit aktuellen Debatten um „den“ Islam und „die“ MuslimInnen auseinander und geben Anregungen zur Diskussion über antimuslimischen Rassismus. In drei Interviews mit WissenschaftlerInnen geht es um die Themen Islambild in den Medien, Rassismus und Antimuslimischer Rassismus.

Weiterlesen

Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., Geschäftsstelle Leipzig

Unser Anliegen ist die Beratung und Unterstützung binationaler Paare und Familien in allen Fragen des interkulturellen Zusammenlebens. Im Kontext zunehmender Flexibilisierung und gesellschaftlichen Wandels möchten wir interkulturelle Lebensformen fördern und verstehen uns als Interessenvertretung dieser Personengruppe.

Weiterlesen
Mastodon