„Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Autor_innen: Ute und Bettina Frevert für die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Unsere
WeiterlesenKulturen, Symbole und Traditionen des Islam
Die Ausstellung umfasst 11 Tafeln. Themen sind beispielsweise: Hijab (Tafel 1), Die Moschee (Tafel 4), Der Koran (Tafel 6), Die
Weiterlesen„Ach, so ist das?!“
Unter dem Motto „Ach, so ist das?!“ sammelt Martina Schradi wahre Geschichten von LSBTIAQ* – Lebensrealitäten und zeichnet daraus kurze
WeiterlesenStrafraum Sachsen 2.0 – Fußball zwischen Ressentiment und Integration
»Strafraum Sachsen 2.0« ist die aktualisierte Version der gleichnamigen Ausstellung, die bereits 2011 von der Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung
WeiterlesenJüdisches Leben in Pirna und der Sächsischen Schweiz
Die Ausstellung zeigt das jüdische Leben in Pirna vom Ende des 19.Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Beschreibungen
Weiterlesen