„KunstZeitAlter“ Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie 2020 – Zusammenhalt
Der Sächsische Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter“ fördert in diesem Jahr ein herausragendes Projekt mit bis zu 10.000€, welches mit kulturellen Praktiken und künstlerischen Mitteln das Wir-Gefühl und die Verbundenheit mit dem Gemeinwesen stärkt und dabei unterschiedliche Bevölkerungsgruppen aktiv einbezieht. Einsendeschluss: 31.Mai 2020
WeiterlesenProjektaufruf 2020: Hoch vom Sofa!
Das Programm „Hoch vom Sofa!“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt oder im Viertel. Gefördert werden die Projekte mit bis zu 2.500 Euro.
WeiterlesenWettbewerb „Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe“ der Wüstenrot Stiftung
Die Wüstenrot Stiftung zeichnet im Wettbewerb „Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe“ aus, die Raum für demokratische Praxis schaffen, Impulse für die Stärkung demokratischer Werte setzen und Teilhabe und bürgerschaftliche Verantwortung unterstützen. Als Gesamtpreissumme stehen 100.000 Euro zur Verfügung. Die Entscheidung über die Anzahl der Auszeichnungen sowie die Aufteilung der Preissumme auf diese Orte trifft die Jury. Bewerbungsschluss: 12. Mai 2020
WeiterlesenAktuelle Förderfristen
Wir haben ein paar aktuelle Fördertipps und Preisausschreiben von März bis Mai 2020 für Euch zusammengestellt.
WeiterlesenMitwirken. Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie
Die Hertie-Stiftung unterstützt mit dem Förderprogramm „MItwirken“ Demokratie-Projekte aus ganz Deutschland durch eine Kombination aus Crowfunding und Stiftungsförderung. Bewerbungsschluss für den Crowdfunding-Contest: 3. März 2020
WeiterlesenAktuelle Förderfristen
Hier findet Ihr ein paar aktuelle Fristen für Projektförderung und Preisausschreiben im Februar und März 2020.
WeiterlesenUnternehmen für Toleranz 2020
Zum 6. Mal schreibt ARBEIT UND LEBEN Sachsen den Titel „Unternehmen für Toleranz“ aus. Der Titel ist eine Auszeichnung für Unternehmen und Niederlassungen in Sachsen, die sich für Werte wie Vielfalt und Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Mit der Vergabe werden zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung unterstützt und gewürdigt. Der Preis steht als Symbol für die Anerkennung kultureller Vielfalt.
WeiterlesenAktuelle Förderfristen Januar bis März
Hier findet Ihr ein paar aktuelle Fristen für Projektförderung von Januar bis März 2020.
WeiterlesenAusschreibung „Spurensuche“ 2020
Das Jugendprogramm „Spurensuche“ der Sächsischen Jugendstiftung fördert 2020 erneut bis zu 28 Projekte der Jugendgeschichtsarbeit! Mit dem Programm fördert und begleitet die Sächsische Jugendstiftung jedes Jahr Projektgruppen, die sich auf historische Forschungsreise begeben und die Geschichte ihres Ortes oder die der Menschen ihres Ortes beleuchten. Antragsfrist: 29. Februar 2020
WeiterlesenLand in Sicht fördert Projekt im ländlichen Sachsen
„Land in Sicht“ unterstützt Projekte, Initiativen und Einrichtungen im ländlichen Raum und den kleineren Städten Sachsens finanziell, die durch kulturelle und soziale Arbeit für Weltoffenheit, humane, demokratische und soziale Denkweisen eintreten, für ein Miteinander ohne Diskriminierung, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Sexismus.
WeiterlesenFörderfonds Demokratie: Zweite Bewerbungsrunde startet
Der „Förderfonds Demokratie“, eine Gemeinschaftsinitiative diverser Stiftungen, unterstützt vorbildliche Vorhaben, Ideen und Projekte, die einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten, mit bis zu 5.000 Euro, Beratung und Qualifizierung. Die zweite Bewerbungsrunde startet am 7. Januar 2020.
WeiterlesenInnovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen 2020
Auch 2020 zeichnet der Freistaat Sachsen wieder beispielhafte Innovationen der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung aus. Bewerbungsfrist ist der 22. April 2020
WeiterlesenAktuelle Förderfristen Dezember bis Februar
Hier findet Ihr ein paar aktuelle Fristen für Projektförderung von Dezember bis Februar.
WeiterlesenMelting Pott fördert Projekte für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft
Ben & Jerry’s unterstützt mit der Förderkampagne Melting Pott zusammen mit dem FC St. Pauli und der Amadeu Antonio Stiftung Projekte und Organisationen, die sich für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft stark machen mit bis zu 5.000€. Bewerbungsschluss: 15. Dezember 2019
WeiterlesenQuartiermeister fördert dein Nachbarschaftsprojekt mit 1000€
Quartiermeister fördert mit dem Regionaltopf Ost schnell und unkompliziert lokale Projekte mit bis zu 1000€, die sich für die gesellschaftliche Teilhabe ganz unterschiedlicher Menschen einsetzt – ob mit Nachbarschaftsfest, Selbsthilfewerkstatt, Gemeinschaftsgarten oder einer anderen guten Idee. Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2019
WeiterlesenAktuelle Förderfristen Oktober und November
Hier findet Ihr ein paar aktuelle Fristen für Projektförderung im Oktober und November.
WeiterlesenProjektförderung Medienkompetenz der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)
Wir glauben: Medienkompetenz stärkt die demokratische Kultur. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) fördert Projekte sächsischer Vereine mit bis zu 2.500 €, die die Medienkompetenz von Erwachsenen, z.B. Eltern, Senior_innen oder Multiplikator_innen stärken. Nächste Frist ist der 30. Oktober 2019
WeiterlesenAktuelle Förderfristen September
Hier findet Ihr ein paar aktuelle Fristen für Projektförderung und Preisausschreiben im September.
WeiterlesenSächsischer Förderpreis für Integration gestartet
Der Sächsische Förderpreis für Integration zeichnet jedes Jahr sächsische Initiativen, Unternehmen und Vereine aus, die sich im besonderen Maße für die Integration ihrer ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren. Drei Preisträger erhalten je 3.000 Euro. Die Bewerbung ist noch bis zum 30. September möglich.
WeiterlesenProjektförderung Kinder- und Jugendengagement – Neue Bundesländer für ein vielfältiges Deutschland
Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert Projekte, die interkulturellen Austausch, soziales Engagement und interkulturelle Begegnungen zwischen geflüchteten und nicht geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen ermöglichen. Für die nächsten beiden Bewilligungsrunden werden Projekte mit dem Schwerpunkt ,,Neue Bundesländer für ein vielfältiges Deutschland“ bevorzugt gefördert. Nächste Antragsfrist: 28. August 2019
WeiterlesenSächsischer Förderpreis für Demokratie 2019 gestartet
Der Sächsische Förderpreis für Demokratie ehrt jedes Jahr innovative Projekte und ermutigendes Engagement für demokratisches Handeln in Sachsen. Noch bis zum 31. August können sich Initiativen, Kommunen und Unternehmen für den mit max. 5.000€ dotierten Preis bewerben bzw. vorgeschlagen werden.
Weiterlesen