Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • 31.03. | Projektkoordination (w./m./d.) des Integrationsprojektes „Beratung und Begleitung von geflüchteten Frauen in die Selbstorganisation – Phase 3“ | Görlitz
  • InterKulturMachtKunst-KunstMachtInterKultur
  • Ehrenamt suchen – Ehrenamt finden: Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt in sechs Landkreisen online
  • 28.02. | Mitarbeiter:in im Arbeitsbereich Europa & Engagement | Leipzig
  • 28.02. | Geschäftsführung (m/w/d) | Döbeln

Netzwerk Tolerantes Sachsen

Informieren – Vernetzen – Vertreten

Netzwerk Tolerantes Sachsen

  • Neuigkeiten
  • Informieren
    • Analyse
    • Materialien
    • Beratung
    • Termine
    • Fördertipps
    • Stellen
    • Ausstellungen
    • Newsletter
  • Vernetzen
    • Politisch Handeln im autoritären Sog
    • TolSax Konkret
    • TolSax vor Ort
    • TolSax on Tour
  • Vertreten
    • Forderungen
    • Gremien und Bündnisse
    • Pressemitteilungen
  • Unterstützen
    • TolSaxKompakt zum Umgang mit Anfeindungen
    • Praktischer Support
    • Solidarisierung
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Initiativen
    • Sprecher_innenrat
    • Koordination
    • Mitglied werden
  • Einfach
  • About
  • Suche

Termine

Jeden Tag finden in Sachsen spannende Veranstaltungen für Demokratie und gegen Rassismus statt – ob online oder direkt vor Ort.

Findet Termine zu Themen, die Euch interessieren:

Flucht & Asyl | Demokratische Kultur | Empowerment | Erinnern | Grundrechte | Hate Speech | Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit | Migrationsgesellschaft | Jugendarbeit | vielfältige L(i)ebensweisen | Rassismus | Rechtsradikalismus

Bitte schaut in der derzeitigen Situation immer nach, ob die Veranstaltung wie geplant als Präsenz-Veranstaltung stattfindet – oder doch online. Einfach per Klick auf den Link hinter Autor_innen:[…] am Anfang des Beitrags.

Nichts dabei?

Mehr Veranstaltungen findet Ihr auf Facebook bei @tolsax

Termine 

08.02. | No Hate Speech Movement / Neue Erzählräume im Netz schaffen | Online

13/01/202121/01/2021 ASA-FF Hate Speech, Stadt Chemnitz

In diesem Workshop soll der Umgang mit Hate Speech im Netz erprobt und Strategien erlernt werden, wie wir dagegen vorgehen können. Anschließend wird das Chemnitzer Modellprojekt neue unentd_ckte narrative mit den Teilnehmenden mögliche Projekte zum Thema besprechen und vorstellen, wie wir sie gemeinsam angehen können.

Weiterlesen

Was sucht Ihr?

Das Netzwerk

Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von 120 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

Auf dieser Plattform findet Ihr Analysen, Materialien und Projekte unserer Mitglieder für die demokratische Bildungsarbeit.

Mehr Infos

Impressum   Datenschutz    Kontakt     Spenden

Und Ihr?

Koordination

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen

Seid dabei!

Frank Schubert

Veranstaltungen und Mitglieder

Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
Tel:  03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51

Informiert!

Annegret Ode

Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung

Mail: koordination@tolerantes-sachsen.de
Tel: 03425 82 98897
Mobil: 0178 544 58 07

Copyright © 2021 Netzwerk Tolerantes Sachsen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.