15.06. | Geschäftsführende_r Bildungsreferent_in | Dresden
Autor_innen: Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.
Stellenausschreibung Geschäftsführende*r Bildungsreferent*in (Elternzeitvertretung) der Landesfachstelle Jungenarbeit & Geschlechterreflexion (25 h/Woche)
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jungen- und Männerarbeit schreibt die Stelle der*s Geschäftsführenden Bildungsreferent*in der Landesfachstelle Jungenarbeit & Geschlechterreflexion aus.
Teilzeit I befristet I 15.08.2025-15.07.2026
Wer wir sind
Die LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck der Förderung der Gleichberechtigung von Menschen aller Geschlechter. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Durchführung von Fachveranstaltungen, Weiterbildungen, Projekten, Veröffentlichungen, Fach- und Politikberatung sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur*innen.
Die Landesfachstelle Jungenarbeit & Geschlechterreflexion ist im Bereich geschlechterreflektierender Pädagogik für Jungen mit Fokus auf Männlichkeit_en sowie Prävention sexualisierter Gewalt gegen Jungen tätig. Sie bietet Weiterbildung, Beratung und Coaching für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an. Derzeit werden zwei Projekte des Trägers im Bereich Jungenarbeit begleitet.
Dienstort ist Dresden, die Tätigkeit ist teilweise mit sachsen- und bundesweiter Reisetätigkeit verbunden.
Ihre Aufgaben
- Personalverantwortung
- Finanzcontrolling (unterstützt durch Teammitglied im Finanzbereich)
- Verantwortung für Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (unterstützt durch Teammitglied im Finanzbereich)
- Vertretung der Landesfachstelle Jungenarbeit & Geschlechterreflexion Sachsen nach Außen (Gremien, etc.)
- Keine Bildungsarbeit notwendig
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften (FH/ Uni) oder vergleichbarer sozialwissenschaftlicher Bereich / bei besonderer Eignung auch anderer Hochschulabschluss möglich
- Erfahrungen in der Geschäftsführung, Projektleitung oder Teamleitung wünschenswert
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie in Finanzbeantragung, -controlling und -abrechnung
- Planungs- und Organisationsfähigkeit, selbstständiges konzeptionelles Arbeiten, Fähigkeit zur Team- und Netzwerkarbeit
- zwei Tage Präsenz am Arbeitsort Dresden pro Woche
- Übereinstimmung mit den Werten und Zielen der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. entsprechend des Leitbilds / Beteiligung an der Weiterentwicklung des Gesamtvereins
- Sensibilität und reflektierte Haltung im Themenfeld Jungenarbeit; Interesse zur fachlichen Auseinandersetzung mit Männlichkeit_en
Unser Angebot
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- Einarbeitung durch Geschäftsführenden Bildungsreferenten (1 Monat)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- verbindliche Unterstützung durch ein sehr motiviertes und engagiertes Team
- Begleitung des Projektes durch regelmäßige Teamsupervisionen
- Arbeitgeberfinanziertes Coaching begleitend zur Leitungsfunktion (auf Wunsch)
- Fahrtkostenübernahme ab dem Arbeitssitz Dresden bei Auswärtstätigkeit
- geräumige Büroarbeitsplätze, technisch hochwertige und gesundheitsförderliche Arbeitsausstattung, zentrale Lage am Bahnhof Dresden-Neustadt
- eine Vergütung und Arbeitsbedingungen in Anlehnung an den TV-L E11 (30 Tage Urlaub anteilig, Gleitzeit), Stufe je nach Eignung und vorbehaltlich der Zustimmung des Zuwendungsgebers
Ihre Bewerbung (Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf) senden Sie bitte bis zum 15. Juni 2025 ausschließlich per E-Mail an:
Benjamin.donath@juma-sachsen.de
Die Bewerbungsgespräche finden am 17./18. Juni 2025 jeweils ab 13 Uhr statt in der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz statt (Erna-Berger-Str. 17 / Dresden) – auch online möglich. Bewerber*innen mit GdB, sowie mehrfachmarginalisierte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Benjamin Donath, den geschäftsführenden Bildungsreferenten unter 01525 / 2795077. Informationen zum Verein finden sich unter www.juma-sachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!