k.A. | Mitarbeiter*in Internationale Jugendarbeit | Breitenbrunn und Chemnitz


Autor_innen: agjf Sachsen e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. sucht ab 1. April 2023 eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Fortbildung/Beratung mit Arbeitsschwerpunkt Internationale Jugendarbeit (IJA) für 30h/Woche zur Mitarbeit in einem mehrköpfigen Projektteam.

Die Fachkraft sollte entsprechend dem Fachkräftegebot über einen sozialpädagogischen berufsqualifizierenden (Fach-)Hochschulabschluss verfügen oder andere formell erworbene Qualifikationen, die für eine Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe qualifizieren. Praktische Vorerfahrungen, Fremdsprachenkompetenz und theoretische Kenntnisse insbesondere zu Themen im Zusammenhang mit Internationaler Jugendarbeit und interkulturellem Lernen sind wünschenswert. Berufserfahrungen in der Jugendhilfe, insbesondere in der Jugendarbeit, sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen in der (internationalen) Projektarbeit.

Zu den Aufgaben als Mitarbeiter*in Internationale Jugendarbeit Projekt „Uferlotsen“ gehören:

  • Inhaltlich-fachliche Tätigkeit gemäß vorliegendem Konzept in enger Kooperation mit „Uferlos“ Fachstelle für Internationale Jugendarbeit Sachsen
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von internationalen Jugendbegegnungen und Fachkräfteaustauschprogrammen in Zusammenarbeit mit regionalen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen
  • Vernetzung und Informationsbündelung/-austausch/ -transfer IJA-relevanter Thematiken sowie Umsetzung von Vernetzungsangeboten für Praktiker*innen der Internationalen Jugendarbeit und Teilnahme an Fachveranstaltungen im genannten Arbeitsbereich
  • Zusammenarbeit/Mitwirkung an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung der IJA

Kompetenzprofil

  • Gestaltung und Begleitung von Lernprozessen für Einzelpersonen und Gruppen
  • Programmgestaltung von IJA-Maßnahmen
  • Organisation und Management von Ressourcen
  • erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachkräften/Teams im In- und Ausland
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz und in der Leitung von Gruppen
  • Mitwirkung an Vernetzung, Netzwerkarbeit und Anwaltschaft
  • Anwendung von Evaluationsmethoden und Initiierung von Veränderungsprozessen

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L EG 9 bei Vorlage der entsprechenden Zugangsvoraussetzungen. Die Stelle ist im Rahmen der Projektbewilligung zeitlich zunächst bis 31.12.2024 befristet zu besetzen. Die Einarbeitung in die verantwortungsvolle Tätigkeit und die kollegiale Einbindung in die Team-Strukturen werden gewährleistet.

Wir bieten ein kreatives, fachlich erfahrenes und spezialisiertes Team, einen unterstützenden, organisationalen Rahmen, interne Fachberatung, Reflexion und Möglichkeiten der eigenen Fortbildung.

Arbeitsort ist ein regionaler Kooperationspartner der Kinder- und Jugendhilfe im Erzgebirgskreis – am Standort Breitenbrunn – sowie in der Geschäftsstelle Chemnitz; der Wirkungskreis bezieht sich auf Sachsen und auf das europäische Ausland. Erwartet werden die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und der Besitz eines Führerscheins.

Wenn Sie Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, dann senden Sie ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte umgehend per Mail an miebach-stiens@agjf-sachsen.de oder schriftlich an AGJF Sachsen e. V., z. Hd. Geschäftsleitung, Neefestraße 82, 09119 Chemnitz.

Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Mit den Geschäftsfeldern Fortbildung – Beratung – Service bieten wir für unsere Mitgliedsorganisationen und interessierte Partner*innen Qualifizierungs-, Unterstützungs- und Entwicklungsleistungen an und führen modellhafte Projekte durch. Die AGJF Sachsen ist Herausgeberin des CORAX-Fachmagazins.

Datenschutzhinweis:
Innerhalb des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten wir Ihre Daten zur Stellenprüfung. Nach Beendigung der Bewerbungsphase, spätestens nach 6 Monaten löschen wir Ihre Bewerbung und den damit verbundenen Anhängen. Ausdrucke werden durch den Shredder vernichtet. Beteiligte Personen sind darüber in Kenntnis gesetzt, Ihre Angaben und Informationen vertraulich zu behandeln.

Weitere Informationen hier

Vollständige Stellenausschreibung zum Download hier (PDF)

AGJF Sachsen e.V.

Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, mit unseren Leistungsangeboten die fachliche Kompetenz von Jugendarbeiter*innen zu verbessern und ihnen praktische Hilfestellungen zu geben.