10.10.19 | Landfrauen Erzählcafé: KZ Sachsenburg Briefe und Erinnerungen | Frankenberg

18:00 Geschäftsstelle der Sächsischen Landfrauen in Frankenberg, Winklerstraße 34 09669 Frankenberg

„Jeder Tag ist ein Schritt zu dir“ schreibt Rosemarie Sacke 1935 an ihren Mann, der zu diesem Zeitpunkt im KZ Sachsenburg inhaftiert war. Hinter diesem Satz verbirgt sich Hoffnung und hinter den Briefen eine ganze Geschichte. Diese Erinnerungen können uns die ehemaligen Häftlinge des KZ Sachsenburg selbst nicht mehr erzählen, deshalb ist es an uns sie weiterzutragen. Anna Schüller liest deshalb aus Briefen und Erinnerungsberichten ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenburg und ihrer Angehörigen.
Anschließend besteht die Möglichkeit gemeinsam ins Gespräch zu kommen: Wie wurde in der eigenen Familie von Sachsenburg erzählt? Wie wollen wir zukünftig die Erinnerung weitertragen?

Anna Schüller ist Gymnasiallehrerin und promoviert am Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig unter dem Thema »Sachsenburg als Ort sozialer und ideologischer Disziplinierung. Geschichte – Akteure – Erinnerung 1850 bis heute«. Sie erarbeitete das Konzept für die zukünftige Gedenkstätte Sachsenburg, ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der Geschichtswerkstatt Sachsenburg und betreut die Webseite www.gedenkstaette-sachsenburg.de redaktionell.

Teilnehmerbetrag

5,00 Euro

Anmeldung

per Telefon: 037206/883830
per Mail: info@slfv.de

Eine Veranstaltung von Sächsischer Landfrauenverband e.V.

Mehr Informationen

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon