nächstmöglich | Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit in der hauptamtlichen CORAX Redaktion | Chemnitz
Autor_innen: AGJF Sachsen e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld der Öffentlichkeitsarbeit und des CORAX für 20 h/Woche (befristet als Mutterschutz/Elternzeitvertretung).
Die AGJF Sachsen ist eine Fachorganisation der Jugendhilfe Sachsens und seit 1990 ein etablierter überörtlicher Träger mit Schwerpunkt Fortbildung – Beratung – Projekte. Die AGJF Sachsen fungiert dabei auch als Herausgeberin des CORAX-Fachmagazins für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. Der CORAX ist das fach- und trägerübergreifende Medium der Jugendhilfe in Sachsen, das aktuelle Entwicklungen und Tendenzen konstruktiv kritisch begleitet. Mit Schwerpunkt auf Sachsen und den neuen Bundesländern stellt CORAX eine einzigartige Plattform des fachlichen Austauschs zwischen Praxis, Wissenschaft, Politik sowie Aus- und Fortbildung dar.
Wir bieten:
- Raum für kreative Gestaltung der verschiedenen Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit und Umsetzung verschiedener Marketingmaßnahmen
- redaktionelle Arbeit an einem etablierten Fachmagazin im hauptamtlichen Team
- ein kreatives, fachlich erfahrenes und spezialisiertes Arbeitsumfeld
- einen unterstützenden, organisatorischen Rahmen mit der Einbindung in das Gesamtteam der AGJF Sachsen
- interne Fachberatungen sowie Teilnahmemöglichkeit an Fort- und Weiterbildungen
Ihre Aufgaben:
- Ausgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit der AGJF Sachsen und des CORAX Magazins
- Umsetzung der Social Media Strategie der AGJF Sachsen und des CORAX Magazins
- Redaktionelle Mitgestaltung des Fachmagazins CORAX
- Kund*innenmanagement sowie Veranstaltungsorganisation und -mitwirkung
Wir erwarten genauer von Bewerber*innen:
- einen Hochschulabschluss der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder einen sozialwissenschaftlichen bzw. für das Aufgabenfeld geeigneten, artverwandten Hochschulabschluss (Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, [Kommunikations-]Psychologie, Medieninformatik, Medienpädagogik, Politikwissenschaften, Soziologie etc.)
- Kenntnisse in der Contenterstellung für Social Media (bspw. mit canva) und in der Betreuung von Webauftritten (bspw. WordPress, contao)
- Erfahrungen mit Strategien der Öffentlichkeitsarbeit sowie Erstellung von Marketingmaterialien
- Einen gefestigten Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift als Grundvoraussetzung
- Kenntnisse im Umgang mit sowie Erfahrungen in der Bildbearbeitung (Photoshop, Lightroom o. ä.) und Publishing-Software (InDesign) sind wünschenswert
- Kenntnisse über die sächsische Jugendhilfelandschaft und eine gute Vernetzung in dieser ist dabei wünschenswert
- hohe kommunikative Kompetenz, professionelle Haltung und Diversitätsbewusstsein
- die Bereitschaft zu teilweise flexiblen Arbeitszeiten und zur Mobilität (Führerschein der Kl. B ist notwendig)
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L EG 9. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der AGJF Sachsen e. V. in Chemnitz, der Wirkungskreis bezieht sich auf gesamt Sachsen. Da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt und das Vorhaben projektfinanziert ist, ist die Beschäftigungsdauer zunächst befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Wenn Sie Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, dann senden Sie ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte umgehend
per Mail an ▶ miebach-stiens@agjf-sachsen.de
oder schriftlich an ▶ AGJF Sachsen e.V., z. Hd. Anke Miebach-Stiens, Neefestraße 82, 09119 Chemnitz.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir etwaige mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Kosten nicht übernehmen können.
AGJF Sachsen, 22.09.2023
Datenschutzhinweis:
Innerhalb des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten wir Ihre Daten zur Stellenprüfung. Nach Beendigung der Bewerbungsphase, spätestens nach 6 Monaten löschen wir ihre Bewerbung und damit verbundene Anhänge und vernichten sämtliche gedruckten Unterlagen unaufgefordert. Beteiligte Personen sind darüber in Kenntnis gesetzt, Ihre Angaben und Informationen vertraulich zu behandeln.