Radtour “Auftakt des Terrors 1933/34 im Altkreis Döbeln” | Döbeln
Treibhaus e.V. Landkreis MittelsachsenVor 90 Jahren wurde das KZ Sachsenburg zum einzigen Konzentrationslager in Sachsen. Es gilt als ein Bindeglied zwischen den frühen
Vor 90 Jahren wurde das KZ Sachsenburg zum einzigen Konzentrationslager in Sachsen. Es gilt als ein Bindeglied zwischen den frühen
Unsere Reise nach Wien umfasst 4 Tage. Wir machen Stadtführungen, besuchen Projekte, Ausstellungen, das freie Radio und Redaktionen. Wir treffen
Wir wollen einander begegnen, uns austauschen, voneinander (ver)lernen, Perspektiv- und Ballwechsel ermöglichen. Zwei Festivals, eines im Osten des Landes –
Mittwoch, 02.10.2024 – Sonntag, 06.10.2024, 16:00 - 14:00 Uhr Kulturfabrik Meda, Hainewalder Str. 35, Mittelherwigsdorf 02763 Die Herausforderungen sind groß:
Nationalsozialismus, Besatzung & Widerstand Die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Verbrechen des Nationalsozialismus bleibt auch vor dem Hintergrund aktueller
Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage
Der Harz hat viele Gesichter und eine reiche Geschichte. Bergbau, Handel und Industrie prägten seine Landschaft. Die deutsch-deutsche Grenze trennte
Wir möchten als Projekt der Stärkenberatung der NaturFreunde Sachsen e.V. eine Bildungsfahrt zur Gedenkstätte nach Buchenwald durchführen. Neben dem Besuch
Anmeldefrist: 02.03.2025 | Workshop zum Thema Gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit und Rassismus 28.-31.03.2025, Beginn Freitag 15.00 Uhr, Ende Montag 14.00 Uhr Wut
München ist heute eine blühende Metropole, in der viele Kulturen zu Hause sind. Das war nicht immer so: Wir nähern
In Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der
Anmeldefrist: 31.03.2025 | Am 13. & 14. April 1945 wurden die Außenlager des KZ-Flossenbürg in Mittweida, Hainichen, Freiberg und Nossen