Zukunft für alle – Reise in das Jahr 2048 | Leipzig
Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V. Stadt LeipzigGemeinsam werdet ihr in das Jahr 2048 reisen und herausfinden wie eine Zukunft aussehen könnte, in der Menschen in all
Gemeinsam werdet ihr in das Jahr 2048 reisen und herausfinden wie eine Zukunft aussehen könnte, in der Menschen in all
Lesung aus dem Buch und biografische Notizen zur kürzlich verstorbenen Autorin Nora Goldenbogen Nora Goldenbogen verstarb Ende des Jahres 2024.
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch über Erinnern und Gedenken an rechte und rassistische Gewalt in Solingen und Chemnitz mit der anwesenden
Auf der nun schon 11. Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Sachsen werden wir uns mit dem Themenkomplex „Jüdisches Leben
Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben auch in der Forschung zur Arbeit in der Offenen Kinder- und
Anmeldefrist: 21.05.2025 | In Deutschland gibt es vielfältige Konzepte zur Beteiligung der Öffentlichkeit bei Finanzfragen. Ein Bürgerbudget ist beispielsweise ein
Nach einer langen Bauphase ist der Vorgarten des Kultur- und Bürgerzentrums D5 in Wurzen wieder hergerichtet – ein grüner Ort
Obwohl gelebte Vielfalt und Transkulturalität längst zu einem Alltagsphänomen geworden sind, treten häufig Verwerfungszonen und Herausforderungen in den Mittelpunkt der
Einladung zum Vereinscafé für Migrant*innenorganisationen am 22. Mai 2025 Wir laden euch herzlich zu unserem zweiten Vereinscafé ein! Datum:
Aus dem breit aufgestellten sächsischen Fachnetzwerk ‚Bündnis gegen Rassismus‘, indem neben zahlreichen Vereinen und Verbänden auch kirchliche und diakonische Einrichtungen
Anmeldefrist: 12.05.2025 | Eintägige Fortbildung / Training über den konstruktiven Umgang mit Idealen in zivilgesellschaftlichen Organisationen 23. Mai 2025 09.30
Resilienz und Mut in der diskriminierungskritischen Zivilgesellschaft und Bildung in Sachsen Mutbürger*innen brauchen Stärkung in Zeiten in denen Verbundenheit oft