Johnny & Me. Eine Zeitreise mit John Heartfield | Leipzig
Kulturbüro Sachsen e.V.Mit Anne Mehrer (Kulturbüro Sachsen e.V.), Astrid Klinge und Julia Leser (beide Netzwerk Halt!ung zeigen), Moderation: Steven Hummel (RLS Sachsen)
Mit Anne Mehrer (Kulturbüro Sachsen e.V.), Astrid Klinge und Julia Leser (beide Netzwerk Halt!ung zeigen), Moderation: Steven Hummel (RLS Sachsen)
Seit 2018 hat der deutsch-australische Historiker Klaus Neumann im Osterzgebirge und in der Sächsischen Schweiz die Geschichte der Aufnahme von
Mit Totte (Subbotnik e.V.), Lisa Hetmank (Bordsteinlobby), Alexander Walther (Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter Taches - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen
Mit Daniel Sauer (Kulturbüro Sachsen e.V.), Felix Pakonin (Hillersche Villa), Julia Schlüter (Geschäftsführerin Rabryka), Moderation: Steven Hummel (RLS Sachsen) Eine
Wir erinnern an André K., der am 01. Juni 2011 infolge eines rechten Angriffs verstarb. Das Oschatzer Bündnis für Demokratie,
Mit Steven Seiffert (Kulturbüro Sachsen e.V.), Thomas Erler (ehemaliger Kinoleiter Kinopolis Freiberg); Moderation: Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen e.V.) Eine Veranstaltung
Am 29. Mai 2024 wird in Chemnitz vor dem Haus Hoffmannstraße 52 ein Stolperstein für die 1906 geborene Irmi Selver
Jüdische Familien haben maßgeblich im späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben in Chemnitz geprägt.
Die in diesem Jahr endende Legislaturperiode des Sächsischen Landtags hat einige Veränderungen in der erinnerungskulturellen Landschaft des Freistaates hervorgebracht. Die
Mit Markus Kemper (Kulturbüro Sachsen e.V.), Anne Gaschütz (Filmfest Dresden), Moderation: Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen e.V.) Eine Veranstaltung des Kulturbüro
Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden „Historikerstreit 2.0“ wird immer wieder über
Mit Carolin Eschenbrenner (Theater Plauen-Zwickau) und Klaus Fischer (Freunde Aktueller Kunst), Moderation: Steven Hummel (RLS Sachsen) Eine Veranstaltung des Kulturbüro