Vortrag und Diskussion: Die Masken sind gefallen | Döbeln
Treibhaus e.V.Die Masken sind gefallen Tauchen Sie ein in die Welt des investigativen Journalismus! Unser Gast, der angesehene Investigativ-Journalist Marcus Bensmann,
Die Masken sind gefallen Tauchen Sie ein in die Welt des investigativen Journalismus! Unser Gast, der angesehene Investigativ-Journalist Marcus Bensmann,
Der praxisorientierte Workshop widmet sich dem Umgang mit rechten und verschwörungsgläubigen Äußerungen und Handlungen. Ausgangspunkt sind konkrete Praxisbeispiele aus der
Wer oder was sind die „Freien Sachsen“? Ihre Gründung im Februar 2021 fiel in die Zeit der Corona-Pandemie, die sie als Gelegenheitsfenster zu nutzen wussten. Während dieser Zeit gelangen der extremen Rechten große Mobilisierungserfolge in Sachsen. Wöchentlich gingen Tausende Menschen in über hundert Orten auf die Straße, um gegen die staatlichen
Mit Steven Seiffert (Kulturbüro Sachsen e.V.), Thomas Erler (ehemaliger Kinoleiter Kinopolis Freiberg); Moderation: Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen e.V.) Eine Veranstaltung
Mit Ronny Blaschke (Autor und Journalist), Moderation: Christoph Bosen (SEBIT) Eine gemeinsame Veranstaltung von Fairtrade Town Freiberg, Taschenbuchladen, SEBIT (Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage) und
Mit den Schriftstellern Marcel Beyer und Jan Kuhlbrodt. Moderation: Johanna Lemke (Sächsische Zeitung) »Das wird man ja wohl noch sagen
Auf der inzwischen 7. Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Sachsen wollen wir uns mit Kunst als Mittel in der
Vor 90 Jahren wurde das KZ Sachsenburg zum einzigen Konzentrationslager in Sachsen. Es gilt als ein Bindeglied zwischen den frühen
Am 7. September 2024 ist es endlich soweit - der Christopher Street Day in Freiberg steht an! Unter dem Motto
Der Verein feiert dieses Jahr sein 30 jähriges Bestehen und das möchten wir natürlich mit euch feiern! Mit von der
Am 21.09. 2024 findet der dritte CSD in Döbeln statt. Organisiert wird der CSD von der Queeren Gruppe Döbeln in
Am 13. und 14. Oktober 2024 findet unser zweites MR-Festival „Miteinander reden – Zusammen feiern- Voneinander lernen “ im Bahnhof