TolSax Update | Newsletter Februar

Direkt nach dem Jahreswechsel sind wir mit einem ganzen Wochenende voller Inhalte und Pläne für 2019 aufgebrochen. Denn es steht in Sachsen mit den Kommunalwahlen und den Landtagswahlen wirklich viel auf dem Spiel. Doch wir schauen optimistisch in die Zukunft: Eine Vielzahl an kreativen Aktionen und Kampagnen finden statt. Von Leuten, die hier mit viel Freude und Elan unterwegs sind, um die Gleichwertigkeit aller Menschen nicht nur zu verteidigen und demokratische Grundwerte zu festigen, sondern unsere Migrationsgesellschaft weiterzuentwickeln.
Einen kleinen Ausblick bietet schonmal unser Februar-Newsletter. Wie immer mit zahlreichen Terminen, Stellen, Fördertipps und News aus der sächsischen Demokratieförderlandschaft.
Zum Februar-Newsletter
Begrüßung vom TolSax Sprecher Michael Nattke
Liebe Engagierte,
direkt nach dem Jahreswechsel sind wir mit einem ganzen Wochenende voller Inhalte und Pläne für 2019 aufgebrochen.
Am 18. Januar haben wir uns mit mehr als 150 Teilnehmenden dem aktuellen Sog autoritärer Politik in Sachsen gestellt und darüber diskutiert, wie wir diesem Sog entkommen und eigene Themen in den Vordergrund bringen können.
Die Organisator_innen unseres diesjährigen Landestreffens mussten sich im Anschluss an diese tolle Konferenz ziemlich beeilen, um noch ein Stück von der Pizza abzubekommen, die es anschließend im Laika in Dresden gab. Dort startete noch am Freitagabend mit einem informellen Teil ein großes Landestreffen unseres Netzwerkes. Die ein oder anderen Skeptiker_innen unter uns mögen leise Zweifel gehabt haben, ob so ein Landestreffen bei einem volljährigen Netzwerk – immerhin ist das TolSax inzwischen 18 Jahre alt – noch funktioniert. Sie wurden jedoch eines Besseren belehrt. Denn sowohl am Freitagabend im Laika als auch am darauf folgenden Samstag in der Scheune in Dresden kamen zahlreiche Initiativen aus unterschiedlichen Regionen in Sachsen zusammen und diskutierten vorwärtsgewandte Ideen für Sachsen. Das macht uns Mut.
Im Jahr 2019 steht in Sachsen mit den Kommunalwahlen und den Landtagswahlen wirklich viel auf dem Spiel. Das haben inzwischen – so scheint uns – alle auf dem Schirm. Und nach diesem Landestreffen steht fest: Eine Vielzahl an kreativen Aktionen und Kampagnen finden statt. Von Leuten, die hier mit viel Freude und Elan unterwegs sind, um die Gleichwertigkeit aller Menschen nicht nur zu verteidigen und demokratische Grundwerte zu festigen, sondern unsere Migrationsgesellschaft weiterzuentwickeln.
Das lässt uns optimistisch auf die Herausforderungen blicken, die in den nächsten Monaten vor uns liegen.
Schonmal einen kleinen Einblick in den Februar bietet dieser Newsletter. Viel Vergnügen beim Durchstöbern wünscht,
Michael Nattke
Sprecher Netzwerk Tolerantes Sachsen
Anmerkung: Die Einleitung spiegelt nicht die Meinung des Netzwerkes oder des Sprecher_innenrates wieder, sondern einzig der Verfasser_innen.